04.08.2021, 16:28
Krause war m.E. von den Top 8, die man als Medaillenkandidatinnen sehen musste, m.E. am nächsten bzw. am wahrscheinlichen Ergebnis.
Ebenso die junge Äthiopierin, die 4. wurde (die hatte zwar eine Bombenzeit stehen, aber wenig internat. Rennerfahrung).
Chemutai und Frerichs waren deutlich besser als ich erwartet hätte (da sie 2019 keine Rolle bei der Entscheidung spielten und auch diese Saison noch nicht besonders aufzuweisen hatten, außer dass sie im VL recht souverän wirkten), Coburn, Yavi, Chepkoech deutlich schwächer, Kiyeng, die klare Favoritin etwas schwächer.
Die Beschleunigung war nicht so brutal (ein oder zwei Runden in 70 sec., also knapp unter 3 min pace) aber Krause konnte nicht mitgehen. Im Grunde ähnlich wie in Monaco. Auf der letzten Runde hat sie ca. 4 sec. und 4 Plätze gut gemacht, aber das bringt halt nur noch edleres Blech, kein Bronze. In Doha war Krause sicher etwas besser in Form, es war nicht so heiß und sie hatte den Kontakt nicht ganz verloren. Natürlich sieht von 9 auf 5 und am Ende Platz fünf besser aus, als von 5 auf 9 in der letzten Runde durchgereicht werden, weil man eine Chance auf eine Medaille wahren wollte, aber so läuft halt an den Medaillen vorbei. Andere mit besseren Zeiten als Krause haben es aber heute auch nicht geschafft, dranzubleiben. Sie hätte eine ideale Tagesform gebraucht und die o.g., die schwächer als erwartet waren, hätten ebenso schwach bleiben müssen.
Krause hat in Peking und Doha deutlich besser abgeschnitten als gesetzt, heute und in Rio ziemlich genau nach Papierform der Saison.

Chemutai und Frerichs waren deutlich besser als ich erwartet hätte (da sie 2019 keine Rolle bei der Entscheidung spielten und auch diese Saison noch nicht besonders aufzuweisen hatten, außer dass sie im VL recht souverän wirkten), Coburn, Yavi, Chepkoech deutlich schwächer, Kiyeng, die klare Favoritin etwas schwächer.
Die Beschleunigung war nicht so brutal (ein oder zwei Runden in 70 sec., also knapp unter 3 min pace) aber Krause konnte nicht mitgehen. Im Grunde ähnlich wie in Monaco. Auf der letzten Runde hat sie ca. 4 sec. und 4 Plätze gut gemacht, aber das bringt halt nur noch edleres Blech, kein Bronze. In Doha war Krause sicher etwas besser in Form, es war nicht so heiß und sie hatte den Kontakt nicht ganz verloren. Natürlich sieht von 9 auf 5 und am Ende Platz fünf besser aus, als von 5 auf 9 in der letzten Runde durchgereicht werden, weil man eine Chance auf eine Medaille wahren wollte, aber so läuft halt an den Medaillen vorbei. Andere mit besseren Zeiten als Krause haben es aber heute auch nicht geschafft, dranzubleiben. Sie hätte eine ideale Tagesform gebraucht und die o.g., die schwächer als erwartet waren, hätten ebenso schwach bleiben müssen.
Krause hat in Peking und Doha deutlich besser abgeschnitten als gesetzt, heute und in Rio ziemlich genau nach Papierform der Saison.