01.08.2021, 18:08
(01.08.2021, 17:22)Diak schrieb:Auf Argumente bist du bis jetzt nicht eingegangen. Leute die Sachverhalte anders beurteilen als man selbst - sicherlich ausgestattet mit einem nicht mehr zu toppenden Vorrat an Fachkenntnis - sind halt Störenfriede, die gemeinsam (von den Guten) bekämpft werden müssen, oder zumindest ignoriert werden müssen.(01.08.2021, 16:50)Atanvarno schrieb: Diaks ist eine emotionale Reaktion auf die Verkennung eines emotionalen Moments. Auch für mich geht in dieser ganzen Diskussion verloren, was das für ein bewegender Moment unglaublicher geteilter Freude war. Ist das denn gar nichts wert, muss man da kritteln und mit immer absurderen Vorschlägen zur Auflösung der Situation kommen (Zeitmessung, also ehrlichda hast Du sehr viel schöner gesagt, was ich meinte - falls "Pöbelei" ein zu starker Begriff gewesen sein mag, nehme ich ihn gern mit einer Entschuldigung zurück - möglicherweise habe ich die Krittelnden dabei ein wenig in Sippenhaft genommen, weil mich der Tenor einiger weniger Nutzer insofern sehr stört, als der Furor der Kritik negativ mit der Fachkenntnis korelliert...)
Freut euch doch einfach mal mit den Athleten über diese einmalige Situation.
Solche Tendenzen lassen sich ganz klar auch in anderen Lebensbereichen immer stärker erkennen.
Mich haben hier vor allem zwei Sachen gestört:
- dass die Athleten ein Mitspracherecht haben wie es zur Entscheidung kommt
- dass in anderen Disziplinen nach nicht mehr nachvollziehbaren Unterschieden gefahndet wird
Du kannst das komplett anders sehen oder wie Atanvarno ständig mit den Emotionen kommen (wer kann denn da noch was dagegen sagen, die haben sich so gefreut...). Aber einfach mal die "Fachkenntnis" absprechen oder halt dem "Abweichler" einfach mal unterstellen eh nur stören zu wollen.
Steht der Ablauf so in den Regeln? Dann war die Entscheigung natürlich so in Ordnung. Dann hat man aber selbstverständlich trotzdem jedes Recht der Welt anzubringen was einem daran nicht gefällt. Wozu man dazu "Fachkenntnis" braucht kannst du ganz sicher gut begründen.