Voraussagen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen…
Im Ernst, es wird viel gesagt, spekuliert, "geplant", Tatsache ist doch, dass die Datenlage nicht überall so "gut" wie hier in Europa ist (aber auch da wird mit den Zahlen "gespielt", ausgelegt, klein gerechnet etc.), dennoch kann man bei weitem nichts mit völliger Sicherheit sagen. Wenigstens funktionieren hier die wichtigsten Informationsflüsse, das sieht weltweit aber ganz anders aus.
Afrika, Asien, Südamerika haben da enorme Defizite und die tatsächlichen Folgen der Pandemie wird man dort wohl auch nach Jahren nicht wirklich benennen können. Beispiel gefällig? Indien hat eigentlich ein halbwegs funkionierendes statistisches System, dennoch sind die offiziellen Zahlen an Infektionen und Toten wohl eklatant unterschätzt, offiziellen 400000 Toten stehen bis zu 4 Millionen Tote nach diesen Quellen. Dazu kommt, dass in Indien viele Tote in den abgelegeneren Gegenden gar nicht registriert werden, die Übersterblichkeit ist aber wohl massiv.
Auch in Südamerika werden z.B. in der Amazonasregion kaum statistische Daten erhoben und gerade dort sind fast 100% der Bevölkerung mindestens einmal mit Covid infiziert gewesen.
Covid wird mit Impfung zu einem Schnupfen? GB probiert es gerade aus, aber selbst der Gesundheitminister (Sajid Javid, mit Corona infiziert NACH bereits 2 Impfungen) warnt: ein Infizierter muss in Quarantäne (aktuell 40000-50000 Neuinfektionen jeden Tag) aber nicht nur er, sondern auch die Personen mit denen der Betreffende Kontakt hatte, sprich ca. 100000 neue Krankmeldungen pro Tag…
Nebenbei, den letzten Untersuchungen zufolge (Quelle folgt) leidet wohl bis zu jeder fünfte Infizierte längerfristig an den Folgen einer Infektion. (Atembeschwerden, Herzrhytmusstörungen, Leistungsdegradation) Schlecht ist in diesem Zusammenhang, dass es noch kein definiertes Krankheitsbild "long Covid" gibt, allein bei den schwersten Fällen die einer Kur bedürfen kommt gleich eine ganze Reihe von Symptomen zusammen.
Im Ernst, es wird viel gesagt, spekuliert, "geplant", Tatsache ist doch, dass die Datenlage nicht überall so "gut" wie hier in Europa ist (aber auch da wird mit den Zahlen "gespielt", ausgelegt, klein gerechnet etc.), dennoch kann man bei weitem nichts mit völliger Sicherheit sagen. Wenigstens funktionieren hier die wichtigsten Informationsflüsse, das sieht weltweit aber ganz anders aus.
Afrika, Asien, Südamerika haben da enorme Defizite und die tatsächlichen Folgen der Pandemie wird man dort wohl auch nach Jahren nicht wirklich benennen können. Beispiel gefällig? Indien hat eigentlich ein halbwegs funkionierendes statistisches System, dennoch sind die offiziellen Zahlen an Infektionen und Toten wohl eklatant unterschätzt, offiziellen 400000 Toten stehen bis zu 4 Millionen Tote nach diesen Quellen. Dazu kommt, dass in Indien viele Tote in den abgelegeneren Gegenden gar nicht registriert werden, die Übersterblichkeit ist aber wohl massiv.
Auch in Südamerika werden z.B. in der Amazonasregion kaum statistische Daten erhoben und gerade dort sind fast 100% der Bevölkerung mindestens einmal mit Covid infiziert gewesen.
Covid wird mit Impfung zu einem Schnupfen? GB probiert es gerade aus, aber selbst der Gesundheitminister (Sajid Javid, mit Corona infiziert NACH bereits 2 Impfungen) warnt: ein Infizierter muss in Quarantäne (aktuell 40000-50000 Neuinfektionen jeden Tag) aber nicht nur er, sondern auch die Personen mit denen der Betreffende Kontakt hatte, sprich ca. 100000 neue Krankmeldungen pro Tag…
Nebenbei, den letzten Untersuchungen zufolge (Quelle folgt) leidet wohl bis zu jeder fünfte Infizierte längerfristig an den Folgen einer Infektion. (Atembeschwerden, Herzrhytmusstörungen, Leistungsdegradation) Schlecht ist in diesem Zusammenhang, dass es noch kein definiertes Krankheitsbild "long Covid" gibt, allein bei den schwersten Fällen die einer Kur bedürfen kommt gleich eine ganze Reihe von Symptomen zusammen.