(09.07.2021, 11:21)said88 schrieb: Ich habe nicht gesagt, dass ich dafür bin ohne Rücksicht auf Verluste die Stadien vollzupacken. Wenn grosse Menschenansammlungen nicht möglich erscheinen, dann gut (OK, natürllich eher schlecht). Dann kann man aber halt keine Olympischen Spiele durchführen.Doch man kann und tut es auch! Deine Meinung in allen Ehren, sie ist aber nicht mehrheitsfähig, sogar die Japaner sprechen sich bei aller Skepsis mittlerweile für die Spiele aus!
Das Ergebnis eines vollen Stadions können wir in London dann sehen, allein nach dem Spiel Schottland-England hat es nachweisliche 2000 Infektionen bei den schottischen Fans gegeben (in England hat man nicht so genau nachgezählt…) - und das Stadion war nur zu 2/3tel gefüllt (von der Platzzahl her sogar nur zur Hälfte).
Das viele Sportler mitterweile Profis sind wurde mehrfach angesprochen - und auch in D wurde sogar zu den Hochzeiten der Pandemie in den Betrieben gearbeitet! Ich war um die Weihnachtszeit gezwungener Maßen in einem Supermarkt in Berlin… Die Kunden sind vielleicht noch freiwillig dort (Ausweichzeiten, andere Märkte…) die Mitarbeiter aber nicht, für die Sportler gelten dann aus Sponsorensicht etc. andere Regeln?
Ja, es ist eine außerordentlich besch…e Situation, aber ehrlich, wenn Du die Chance gehabt hättest unter diesen Bedingung an Olympia teilzunehmen, hättest Du gekniffen? Ehrlich? (Einige Tennisspieler, Fußballprofis, Radsportler lehnen die Teilnahme ab, aber im Rahmen der Verdienstmöglichkeiten in ihrem Sport spielt Olympia eine nachgeordnete Rolle…)