(10.06.2021, 14:50)omega schrieb: Daniel Jasinski hat die Behandlung bei einem Sportzahnarzt wohl sehr geholfen. Eventuell gibt es in diesem Bereich für viele Athleten ein Optimierungspotenzial.
Das sind ganz "alte Hüte", die schon vor 30 Jahren bekannt waren. Man muss es nur wissen. Ich hatte diese Kenntnisse samt Therapieansätzen schon in den 80er Jahren.
Mich interessieren immer die Zusammenhänge auch mit Übungen in meinem Meinungsbild. Da fällt mein Urteil auch in diesem Fall nicht immer sehr gut aus. Ich urteile nicht vorschnell, sondern unterziehe meine Recherchen einer harten Prüfung. Das ist mein "tägliches Brot", weil es mir einfach Spaß macht. Hüften und os pubis leiden eben bei bestimmten Bewegungen. Das muss man einfach wissen. Das ist unabhängig von Zahnproblemen, die natürlich auch Auswirkungen haben können. Man sollte schon in alle Richtungen recherchieren.
Zudem ist für mich sonnenklar, dass er Knie- und Fußprobleme hatte. Auch das sollte man wissen!!! - Wenn jetzt Johannes Vetter seine vergangenen Fußprobleme auf seine Zähne projizieren würde, würde ich auch mein Veto als ersten Grund dafür einlegen. Meine Einwände sind also unabhängig von der Person.
Ich wünsche Daniel Jasinski wirklich eine gute, verletzungsfreie Saison und ein eingehendes Nachdenken über den funktionellen Sinn von Übungen. Ich habe auch meine Einwände bei Stahls Übungen. Wir "vernebeln" unseren Blick wirklich oft durch die Leistung und übersehen vielfach die "Klippen".
Gertrud