Ich schaue sehr viel auf Gelenkpositionen. Es gibt sehr gute, aber auch sehr schlechte, die auf Dauer Verletzungen und Operationen nach sich ziehen.
Nehmen wir nur die Hamstrings! Warum war Lisa Mayer in der Vergangenheit sehr oft in dem Bereich verletzt? Sind da Grenzen nicht eingehalten oder überschritten worden? Ich nehme an, dass nicht punktgenau trainiert worden ist.
Nehmen wir die unterschiedlichen Winkel bei Kniebeugen. In bestimmten Positionen geht der Q-Winkel in einen vulnerablen Bereich. Immer wieder beobachte ich solche verletzungsträchtigen Positionen auch bei absoluten Topleuten. Patellarprobleme haben oft ihre Ursachen in diesen Bereichen. Die Rotationsformen können passiv und aktiv erfolgen, werden aber dann durch unterschiedliche Muskeln ausgelöst, wobei auch Momente durch den Hüftbeugungsgrad zunehmen. Auch die Fußpositionen beeinflussen die femoropatellaren Beschwerden erheblich.
Die Statik und die Metabolik von Mann und Frau sind in vielen Fällen sehr unterschiedliche, was man in der Planung von Übungen berücksichtigen muss. Vieles scheitert schlicht und einfach an Wissenslücken im Trainerbereich.
Gertrud
Nehmen wir nur die Hamstrings! Warum war Lisa Mayer in der Vergangenheit sehr oft in dem Bereich verletzt? Sind da Grenzen nicht eingehalten oder überschritten worden? Ich nehme an, dass nicht punktgenau trainiert worden ist.
Nehmen wir die unterschiedlichen Winkel bei Kniebeugen. In bestimmten Positionen geht der Q-Winkel in einen vulnerablen Bereich. Immer wieder beobachte ich solche verletzungsträchtigen Positionen auch bei absoluten Topleuten. Patellarprobleme haben oft ihre Ursachen in diesen Bereichen. Die Rotationsformen können passiv und aktiv erfolgen, werden aber dann durch unterschiedliche Muskeln ausgelöst, wobei auch Momente durch den Hüftbeugungsgrad zunehmen. Auch die Fußpositionen beeinflussen die femoropatellaren Beschwerden erheblich.
Die Statik und die Metabolik von Mann und Frau sind in vielen Fällen sehr unterschiedliche, was man in der Planung von Übungen berücksichtigen muss. Vieles scheitert schlicht und einfach an Wissenslücken im Trainerbereich.
Gertrud