01.04.2021, 06:52
Die Zahlen sollte man sich auch selbst einmal dahingehend anschauen, wer welche Zahlen wann meldet…
- das RKI ist durch gesetzliche Vorgaben daran gebunden nur (oder erst) die auf dem offiziellen Weg gemeldeten Zahlen (absolut) zur Berechnung zu verwenden.
- in D sind die meisten Gesundheitsämter die die offiziellen Zahlen übermitteln, am Wochende diesbezüglich nicht besetzt (Not- bzw. Wochenendbesetzung - für Statistik reicht das nicht)
- Verzögerungen können durchaus 4-5, teilweise sogar 7 Tage dauern (wenn z.B. ein Arzt einen Verdachtsfall in seiner Praxis hat, einen Test machen lässt, die Ergebnisse abwartet und dann erst übermittelt und dnn auf dem Behördenweg gesammelt wird…)
- die genaue Zahl der Fälle bei bestimmten, asymptomatischen Verläufen ist unbefriedigend… (Belgien meldet ALLES, Schweden, Russland, Polen nur Fälle nach Prüfung durch die Gesundheitsministerien und bei Bestätigung durch Obduktion - wird sehr unterschiedlich gehandhabt. Schweden obduziert recht viel, Polen sehr wenig. In D variiert das sehr stark, in einigen Bundesländern gibt es Anweisung die Zahl der Obduktionen "nicht unnötig" hoch zu treiben - so bleiben Infizierte ohne Symptome unentdeckt, vor allem Alte oder Menschen mit Infektionen durch die Variante P1 die die Tests nicht immer zuverlässig anzeigen)
Unabhängig davon gibt es absolute Zahlen - in Europa allein Gestern (31.3) 224000 Neuinfektionen und 4000 Tote, betrachtet man dann den Grenzverkehr (Pendler, Reisende) erkennt man die Größe des Problems. Das Virus (in allen Varianten) überträgt sich letztlich von Mensch zu Mensch, je mehr Mobilität, desto stärker die Verbreitung, aktuell wir zum überwiegenden Teil "privat" verteilt. (Abendiche Treffen im privaten Kreis, weswegen Hamburg z.B. eine "Ausgangssperre" nach 21 Uhr bis 5 Uhr angeordnet hat).
Bereits vor 100 Jahren erkannte man in den USA (Mary Mallon oder Typhoid Mary) diesen Zusammenhang, er ist immer noch gültig, stoppen wird man die zwangsläufig auftauchenden Mutationen nur durch die gleichen alten Regeln = Hygiene, Isolation, Impfen, Bewegungseinschränkungen. Die spanische Grippe z.B. konnte sich hauptsächlich durch die Verlegung erkrankter (aber noch nicht entdeckter) amerikanischer Soldaten im ersten Weltkrieg so stark verbreiten.
Aktuell zeigt uns Brasilien wie man es besser nicht macht, sie "produzieren" durch die ungehemmte Ausbreitung mittlerweile die 5.te Mutation.
- das RKI ist durch gesetzliche Vorgaben daran gebunden nur (oder erst) die auf dem offiziellen Weg gemeldeten Zahlen (absolut) zur Berechnung zu verwenden.
- in D sind die meisten Gesundheitsämter die die offiziellen Zahlen übermitteln, am Wochende diesbezüglich nicht besetzt (Not- bzw. Wochenendbesetzung - für Statistik reicht das nicht)
- Verzögerungen können durchaus 4-5, teilweise sogar 7 Tage dauern (wenn z.B. ein Arzt einen Verdachtsfall in seiner Praxis hat, einen Test machen lässt, die Ergebnisse abwartet und dann erst übermittelt und dnn auf dem Behördenweg gesammelt wird…)
- die genaue Zahl der Fälle bei bestimmten, asymptomatischen Verläufen ist unbefriedigend… (Belgien meldet ALLES, Schweden, Russland, Polen nur Fälle nach Prüfung durch die Gesundheitsministerien und bei Bestätigung durch Obduktion - wird sehr unterschiedlich gehandhabt. Schweden obduziert recht viel, Polen sehr wenig. In D variiert das sehr stark, in einigen Bundesländern gibt es Anweisung die Zahl der Obduktionen "nicht unnötig" hoch zu treiben - so bleiben Infizierte ohne Symptome unentdeckt, vor allem Alte oder Menschen mit Infektionen durch die Variante P1 die die Tests nicht immer zuverlässig anzeigen)
Unabhängig davon gibt es absolute Zahlen - in Europa allein Gestern (31.3) 224000 Neuinfektionen und 4000 Tote, betrachtet man dann den Grenzverkehr (Pendler, Reisende) erkennt man die Größe des Problems. Das Virus (in allen Varianten) überträgt sich letztlich von Mensch zu Mensch, je mehr Mobilität, desto stärker die Verbreitung, aktuell wir zum überwiegenden Teil "privat" verteilt. (Abendiche Treffen im privaten Kreis, weswegen Hamburg z.B. eine "Ausgangssperre" nach 21 Uhr bis 5 Uhr angeordnet hat).
Bereits vor 100 Jahren erkannte man in den USA (Mary Mallon oder Typhoid Mary) diesen Zusammenhang, er ist immer noch gültig, stoppen wird man die zwangsläufig auftauchenden Mutationen nur durch die gleichen alten Regeln = Hygiene, Isolation, Impfen, Bewegungseinschränkungen. Die spanische Grippe z.B. konnte sich hauptsächlich durch die Verlegung erkrankter (aber noch nicht entdeckter) amerikanischer Soldaten im ersten Weltkrieg so stark verbreiten.
Aktuell zeigt uns Brasilien wie man es besser nicht macht, sie "produzieren" durch die ungehemmte Ausbreitung mittlerweile die 5.te Mutation.