28.02.2021, 17:17
(28.02.2021, 08:22)Atanvarno schrieb: 28.65, 29.32, 29.64, 30.81Keine even pace, wie schrecklich
Wenn sie am Ende noch Konkurrenz hat (wobei es da ja weltweit gar nicht mehr so viele gibt), geht das auch unter 1:58.
Ihr 400m-Rekord wurde übrigens scheinbar schon wegen fehlender Dopingprobe abgelehnt, sie ist nicht mehr in der Liste bei World Athletics drin und dieser Tweet bestätigt es (finde aber keine offizielle Quelle, wobei Nichtratifikationen ja sowieso selten erklärt werden). Echt immer wieder nervig, dass man das im NCAA-Sport nicht vernünftig gebacken bekommt, der Rest der Welt bekommt es doch auch einigermaßen zuverlässig hin.
(28.02.2021, 09:05)Atanvarno schrieb: Auf letsrun hat jemand die Lake Biwa Zeiten der Top 50 mit den vorherigen Bestleistungen gepostetIch habe ja mittlerweile den Eindruck, dass der Effekt der Schuhe (manche reagieren super drauf, manche wohl weniger) vor allem dazu führt, dass durch die Angleichung der Unterschiede in der Laufökonomie alles enger zusammenrückt. Keine Ahnung, ob man das auch anhand von Zahlen begründen könnte, aber solche Masseneinläufe waren eigentlich doch auch im ~2-3 Minuten langsameren Bereich vor ein paar Jahren noch nicht üblich. Natürlich war man in Japan aber schon immer gut dadrin, viel Masse zu produzieren, insofern dann unter Einbeziehung der Schuhsituation gar nicht mal unbedingt überraschend, dass bei idealen Bedingungen mal sowas passiert.
https://www.letsrun.com/forum/flat_read....d=10457704
Verrückt, einfach nur verrückt