22.01.2021, 11:18
Auch Reuters geht auf den Artikel der Times ein und es fallen mir schon ein paar Fragen zur japanischen Haltung ein…
Erstens wird man sich im japanischen Verständnis immer um eine Gesichtswahrung bemühen, ein schlichtes "Nein" bekommt man in Japan nur wenn Nationalheilige (oder Kriegs"helden") berührt sind… Zweitens sind auch vitale finanzielle Interessn berührt, Tokio droht ein extremer finanzieller Verlust - ein Stadt die sowieso ein gigantisches Defizit aufweist. Auch das IOC ist natürlich interessiert die Spiele - wie auch immer - durchzuführen.
Argumente gegen eine Durchführung gibt es aber genug, Japan hat aktuell ein Einreiseverbot für nahezu alle Besucher erlassen, die Bevölkerung spricht sich mit ganz deutlicher Mehrheit gegen eine Durchführung der Spiele aus, ein Verschieben ist nicht möglich, die Neuinfektionen steigen in letzter Zeit auch in Japan - wenn auch die Zahlen für europäische Verhältnisse noch gering sind - das ruft in Japan in der Bevölkerung viel schneller Besorgnis auf als hierzulande. (Hintergrund: in Japan ist die Zahl der intensivmedizinisch Betten traditionell niedrig, das Gesundheitssystem muss effizient wie alle anderen Wirtschafts- und Organisationszweige arbeiten…)
Das Einzige was noch ungelöst scheint ist die Frage: Wie kommen sie gesichtswahrend aus der Lage heraus? Schließlich steht turnusmäßig 2021 die Wahl an und die Mehrheitsverhältnisse sind traditionell oft wackelig und bei der Stimmung in der Bevölkerung… Ich würde kein Geld auf die OS 2021 in Tokio setzen.
Erstens wird man sich im japanischen Verständnis immer um eine Gesichtswahrung bemühen, ein schlichtes "Nein" bekommt man in Japan nur wenn Nationalheilige (oder Kriegs"helden") berührt sind… Zweitens sind auch vitale finanzielle Interessn berührt, Tokio droht ein extremer finanzieller Verlust - ein Stadt die sowieso ein gigantisches Defizit aufweist. Auch das IOC ist natürlich interessiert die Spiele - wie auch immer - durchzuführen.
Argumente gegen eine Durchführung gibt es aber genug, Japan hat aktuell ein Einreiseverbot für nahezu alle Besucher erlassen, die Bevölkerung spricht sich mit ganz deutlicher Mehrheit gegen eine Durchführung der Spiele aus, ein Verschieben ist nicht möglich, die Neuinfektionen steigen in letzter Zeit auch in Japan - wenn auch die Zahlen für europäische Verhältnisse noch gering sind - das ruft in Japan in der Bevölkerung viel schneller Besorgnis auf als hierzulande. (Hintergrund: in Japan ist die Zahl der intensivmedizinisch Betten traditionell niedrig, das Gesundheitssystem muss effizient wie alle anderen Wirtschafts- und Organisationszweige arbeiten…)
Das Einzige was noch ungelöst scheint ist die Frage: Wie kommen sie gesichtswahrend aus der Lage heraus? Schließlich steht turnusmäßig 2021 die Wahl an und die Mehrheitsverhältnisse sind traditionell oft wackelig und bei der Stimmung in der Bevölkerung… Ich würde kein Geld auf die OS 2021 in Tokio setzen.