(29.12.2020, 11:01)beity schrieb: Auch wenn ich Weitsprunglaie bin, welches Ziel verbindet Sie mit dieser Übungsform? Am Ende der Geraden kommt sie kaum noch in den Sprunglauf rein. Will man sich mit dieser Übung erschöpfen? Trainiert doch nicht für Mittelstrecke?
Die Meinung unterstütze ich voll und ganz. Sie zeigt das, was sie trainiert und trainiert hat. Der "Ausflug in die große, weite Welt" muss nicht immer richtig sein.

Sie muss erst einmal vom "Stiefelgang" beim Weitsprunganlauf weg und wieder sprinten lernen. M. Mihambo zeigt ein ganz anderes Bild im Sprint und Weitsprunganlauf, was entsprechend gut bei Weber und Bauer trainiert worden ist (nehme ich doch schwer an

Es zeigt sich bei vielen Trainingsplänen die deutsche Auffassung, dass Schnelligkeit nur über den harten special-endurance-Bereich möglichst noch im Wettkampftempo und Schnellkraft nur über Kraftausdauer geht. Dabei gibt es bei uns hervorragende Wissenschaftler, die im Energiesystem absolut fit sind, aber oft nicht "angezapft" oder sogar kalt gestellt werden, weil sie in das zentralisierte System nicht passen.
Gertrud