01.12.2020, 20:03
Ich sehe bei der Doppeldrehung keinen Vorteil. In der Drehung erfolgt der Antrieb ja am Anfang durch die Doppelstütz Phase und den anschließenden Schwungbein Einsatz, danach bremst man quasi nur noch durch die Reibung und Startet fast wieder bei Null.
Außerdem beschleunigt die Drehung mehr den Körper als den Diskus der passiv hinterhergeschleppt wird und in der Luftphase nimmt die Geschwindigkeit wieder ab.
Beim Hammerwurf ist das was anderes weil der Hammer nicht dem Körper hinterherläuft sondern auf einer weiten Bahn relativ konstant beschleunigt wird.
Eine solche konstante Beschleunigung ist beim Diskus nicht möglich, da wird das Gerät beschleunigt, wird dann in der Stützlosen Phase wieder langsamer und beim Abwurf wird erneut beschleunigt.
Der limitierende Faktor ist imo nicht die Stärke der vorbeschleunigung, sondern das reduzieren des Verlustes der Geschwindigkeit von Take Off links hinten bis setzen links vorne (weshalb dieser Zeitraum ja auch möglichst kurz sein soll).
Außerdem beschleunigt die Drehung mehr den Körper als den Diskus der passiv hinterhergeschleppt wird und in der Luftphase nimmt die Geschwindigkeit wieder ab.
Beim Hammerwurf ist das was anderes weil der Hammer nicht dem Körper hinterherläuft sondern auf einer weiten Bahn relativ konstant beschleunigt wird.
Eine solche konstante Beschleunigung ist beim Diskus nicht möglich, da wird das Gerät beschleunigt, wird dann in der Stützlosen Phase wieder langsamer und beim Abwurf wird erneut beschleunigt.
Der limitierende Faktor ist imo nicht die Stärke der vorbeschleunigung, sondern das reduzieren des Verlustes der Geschwindigkeit von Take Off links hinten bis setzen links vorne (weshalb dieser Zeitraum ja auch möglichst kurz sein soll).