11.11.2020, 08:22
(11.11.2020, 01:11)Robb schrieb:Die 67000 kamen von dir, deshalb habe ich die verwendet. Lies dir doch deinen eigenen Beitrag nochmal durch, dann siehst du vielleicht, was an deinen Formulierungen problematisch war. Hättest du eindeutiger formuliert, hätte ich diesen Teil ignoriert. Ich verwende für meine Berechnungen als Datenmaterial nur die offizielle Zahlen, die allen im Netz zur Verfügung stehen. Und ich habe die Tendenz, wie ich hier bereits lang und breit erklärt habe, nicht aus dem gestrigen Tag allein berechnet. (Ich hatte sie sogar schon vorher berechnet.) Ein Tag macht für die Trends recht wenig aus bei den momentanen Zahlen, auch wenn es wieder etwas steigt wie heute.(11.11.2020, 00:12)DerC schrieb: Um genau zu sein hat sich die Zahl 67000 weder verdoppelt noch verdreifacht. im Moment sieht es eher so aus, als ob es sich bei unter 130000 pro Woche stabilsiert oder zum Sinkflug ansetzt.Wenn du genau sein willst, wärs sinnvoll, nicht nur die Zahlen zu verwenden, die dir in den Kram passen. Der Abstand von drei Wochen zwischen Infektion und Intensivstation wurde von irgendeinem Offiziellen genannt, ich müßte den Artikel raussuchen. Zwei Wochen ist schon das absolute minimum, deshalb verwende ich 2-3 Wochen. Wenn du jetzt nur mit 67000 rechnest, verfälschst du die Fakten. Außerdem hatten wir heute zum erstenmal seit langem keine deutliche Steigerung der 7-Tage-Fallzahl, aus EINEM Tag läßt sich keine Tendenz berechnen. Abgesehen davon, ist es für die Neuzugänge auf Intensivstationen in den nächsten 2-3 Wochen egal, ob sich die Zahl jetzt stabilisiert. In den letzten drei Wochen ist die Zahl der Infektionen stark gestiegen und deshalb wird auch die Zahl der Intensivpatienten in den nächsten drei Wochen erstmal stark ansteigen.
Wenn du nicht schon wieder unverschämt werden würdest, würde ich es dir nochmal erklären, denn ich habe den starken Verdacht, dass du es immer noch nicht verstanden hast, dafür sprechen auch deine anderen Beiträge. Aber mal als Tipp: Der Weg zur Erkenntnissen und AHA-Erlebnissen geht über das Nachplappern der Warnungen aus den Medien hinaus, ist aber eben auch etwas steiniger. Es könnte sich lohnen, und mit hier mitlesen ist ja ein Anfang gemacht.