13.08.2014, 06:50
Der europäische Langstreckenlauf ist wirklich in der Talsohle.
Die 10000 Meter der Frauen waren ein sehr schwacher Wettbewerb.
Hat nichts damit zu tun, das von Start weg sehr langsam gelaufen wurde.
Da waren im Feld nur ganz wenige, die gestern überhaupt eine u32 drauf gehabt hätten.
Russland nichts, kein Portugal, kein Spanien.
Nie war es so leicht eine Medaille zu gewinnen.
Ist es denn nur noch über Doping möglich, das vielleicht 10 Frauen in Europa um die 31 laufen können? Oder ist einfach Langstreckenlauf auf Hochleistungsniveau heutzutage "ungeil"?
Muss jetzt reihenweise aus Äthiopien, Eritrea sonst was eingebürgert werden?
Die 10000 Meter der Frauen waren ein sehr schwacher Wettbewerb.
Hat nichts damit zu tun, das von Start weg sehr langsam gelaufen wurde.
Da waren im Feld nur ganz wenige, die gestern überhaupt eine u32 drauf gehabt hätten.
Russland nichts, kein Portugal, kein Spanien.
Nie war es so leicht eine Medaille zu gewinnen.
Ist es denn nur noch über Doping möglich, das vielleicht 10 Frauen in Europa um die 31 laufen können? Oder ist einfach Langstreckenlauf auf Hochleistungsniveau heutzutage "ungeil"?
Muss jetzt reihenweise aus Äthiopien, Eritrea sonst was eingebürgert werden?