22.10.2020, 21:15
Das "Problem" solcher Krisen ist, dass sich damit wunderbar für sein eigenes Süppchen werben lässt - Verschwörungstheorien, Verleugnen, Panik verbreiten - solange so wenige Fakten manifest sind hat es der Bedachte schwer gegen die Schreihälse anzugehen…
Fakt ist: Diese Pandemie ist wie eigentlich viele andere letztlich vom Verhalten des Einzelnen abhängig - das ist auch einer der Gründe, weshalb man in Afrika recht gut damit klar kommt, Epidemien / Pandemien kennt man da eigentlich wiederkehrend und vor allem auch die Option sich selbst davor zu schützen - muss ja nicht gleich damit enden, dass man die Hütten der mit Ebola infizierten inkl. Bewohnern anzündet.
Im Nachgang wird man schlauer sein, die Übersterblichkeit in Europa beläuft sich laut Eurostat aktuell auf ca. 150 000 - 170 000 für ganz Europa. Aufgeschlüsselt wie die Verteilung letztlich genau ist wird man aber erst ca. Ende 2021 bis Anfang 2022 haben. In D definitiv nicht vor 2022, aktuelle Zahlen bei Destatis sind z.B. von 2018…
Fakt ist: Diese Pandemie ist wie eigentlich viele andere letztlich vom Verhalten des Einzelnen abhängig - das ist auch einer der Gründe, weshalb man in Afrika recht gut damit klar kommt, Epidemien / Pandemien kennt man da eigentlich wiederkehrend und vor allem auch die Option sich selbst davor zu schützen - muss ja nicht gleich damit enden, dass man die Hütten der mit Ebola infizierten inkl. Bewohnern anzündet.
Im Nachgang wird man schlauer sein, die Übersterblichkeit in Europa beläuft sich laut Eurostat aktuell auf ca. 150 000 - 170 000 für ganz Europa. Aufgeschlüsselt wie die Verteilung letztlich genau ist wird man aber erst ca. Ende 2021 bis Anfang 2022 haben. In D definitiv nicht vor 2022, aktuelle Zahlen bei Destatis sind z.B. von 2018…