13.10.2020, 09:17
war bei Blackwater auch mal so…
Im Ernst, ich sehe ein Problem (mal aus der organisatorischen Praxis berichtet), welches nicht zu lösen ist ohne neue Probleme zu schaffen: Hier weiten sich Quarantäne"ausfälle" (vorsorglich Beurlaubte) aus, gerade in den Bereichen wo die Personaldecke besonders dünn ist (med. Personal, Polizei, Rettungswagenfahrer) und selbst wenn es nur eine fünftäge Vorsichtsmaßnahme bis zum negativen Testergebnis ist, wird das zum ernsten Problem! (Irgendwann sind 70 Stundenwochen nicht mehr zu schaffen oder zu verantworten).
Zum einen sollen die angeordneten Maßnahmen (Sperrstunden, Abstandsgebot, Maskenpflicht etc.) eingehalten und überwacht werden (ansonsten werden z.B. Sperrstunden gern ignoriert…), andererseits kann das verbleibende Personal nicht alles abdecken (z.B. auch in den Gesundheitsämtern). Die Bundeswehr als Hilfskräfte sind bei weitem nicht überall erwünscht, wie also vorgehen?
Laissez faire und Appelle an die Eigenverantwortung klappen nicht (d.h. sie klappen bei 90% der Menschen, die restlichen 10% sind das Problem!), die Infektionszahlen steigen und auch wenn sich überwiegend Jüngere anstecken, merken die Krankenhäuser deutlich einen Anstieg der Belegung der Intensivbetten. 4000 Neuinfektionen pro Tag (so wie aktuell) sind grenzwertig, denn wenn hier nicht kontrolliert werden kann, verdoppelt sich die Zahl sehr schnell - mit den bekannten Konsequenzen (vollere Intensivstationen, mehr Arbeit, mehr Quarantäneausfälle und am Ende mehr Tote).
Die Frage ist: Was wollen "Wir"? Die Mehrheit in D will das beschriebene Szenario verhindern - Bilder aus anderen Teilen Europas zeigen ihre Wirkung - und ich kann das nachvollziehen > zwei dringende Familienangelegenheiten in GB waren erschreckend ernüchternd. Ich "müsste" wohl demnächst noch einmal dorthin, werde es diesmal aber vorziehen nicht zu fliegen. Die brit. Politik (namentlich B.Johnson) hinterlässt aktuell den Eindruck eines kompletten Chaos, Pandemie, Brexit, Arbeitsplatzverluste, Wirtschaftseinbruch en gros, nichts scheint mehr gut zu funktionieren - wer Augen und Ohren hat zu sehen und zu hören sollte dies hier in Germany tun…
Im Ernst, ich sehe ein Problem (mal aus der organisatorischen Praxis berichtet), welches nicht zu lösen ist ohne neue Probleme zu schaffen: Hier weiten sich Quarantäne"ausfälle" (vorsorglich Beurlaubte) aus, gerade in den Bereichen wo die Personaldecke besonders dünn ist (med. Personal, Polizei, Rettungswagenfahrer) und selbst wenn es nur eine fünftäge Vorsichtsmaßnahme bis zum negativen Testergebnis ist, wird das zum ernsten Problem! (Irgendwann sind 70 Stundenwochen nicht mehr zu schaffen oder zu verantworten).
Zum einen sollen die angeordneten Maßnahmen (Sperrstunden, Abstandsgebot, Maskenpflicht etc.) eingehalten und überwacht werden (ansonsten werden z.B. Sperrstunden gern ignoriert…), andererseits kann das verbleibende Personal nicht alles abdecken (z.B. auch in den Gesundheitsämtern). Die Bundeswehr als Hilfskräfte sind bei weitem nicht überall erwünscht, wie also vorgehen?
Laissez faire und Appelle an die Eigenverantwortung klappen nicht (d.h. sie klappen bei 90% der Menschen, die restlichen 10% sind das Problem!), die Infektionszahlen steigen und auch wenn sich überwiegend Jüngere anstecken, merken die Krankenhäuser deutlich einen Anstieg der Belegung der Intensivbetten. 4000 Neuinfektionen pro Tag (so wie aktuell) sind grenzwertig, denn wenn hier nicht kontrolliert werden kann, verdoppelt sich die Zahl sehr schnell - mit den bekannten Konsequenzen (vollere Intensivstationen, mehr Arbeit, mehr Quarantäneausfälle und am Ende mehr Tote).
Die Frage ist: Was wollen "Wir"? Die Mehrheit in D will das beschriebene Szenario verhindern - Bilder aus anderen Teilen Europas zeigen ihre Wirkung - und ich kann das nachvollziehen > zwei dringende Familienangelegenheiten in GB waren erschreckend ernüchternd. Ich "müsste" wohl demnächst noch einmal dorthin, werde es diesmal aber vorziehen nicht zu fliegen. Die brit. Politik (namentlich B.Johnson) hinterlässt aktuell den Eindruck eines kompletten Chaos, Pandemie, Brexit, Arbeitsplatzverluste, Wirtschaftseinbruch en gros, nichts scheint mehr gut zu funktionieren - wer Augen und Ohren hat zu sehen und zu hören sollte dies hier in Germany tun…