20.09.2020, 12:32
(19.09.2020, 13:10)Atanvarno schrieb:(19.09.2020, 11:48)lor-olli schrieb: (500 oder zusätzliche Tote pro 1 Mill Einwohner sind auch bei Rechenkunststückchen signifikant)
Wo gibt es diese 500/Mio zusätzlichen Toten? (bezogen auf die normale Sterblichkeitsrate)
Guckst Du hier > https://www.worldometers.info/coronavirus/
> nach Deaths / 1MPop sortieren. Bei 500 Toten pro 1 Mill Einwohner zusätzlich ist die Zahl statistisch immer relevant (betrifft in Europa: Belgien, Spanien, UK, Italien, Schweden. Frankreich hat die Zahl in Kürze erreicht)
Zum einen sind dies die offiziellen Zahlen die das Land selbst meldet, zum anderen darf man sich über die Korrektheit durchaus Gedanken machen, Länder haben eigene Kriterien, andere testen kaum und wieder andere schönen die Zahlen… Glaubt jemand den Zahlen aus China? Aus Russland? Aus Schweden? Aus Indien? Nicht immer böse Absicht, Indien z.B. schafft es gar nicht flächendeckend zu testen. In Schweden gilt nicht mehr im gleichen Maße wie vor 40 Jahren die Devise Folkhemmet, dennoch sind Störungen des öffentlichen Empfindens nach wie vor unerwünscht… Man schreibt / meldet die Wahrheit, allerdings aktuell auch in Pandemiefragen sehr zurückhaltend und zeitverzögert. Staatliche Maßnahmen werden nicht annähernd so hinterfragt wie hierzulande - schlechte Voraussetzungen für Verschwörungstheoretiker.
Auf der anderen Seite ist man in Skandinavien traditionell eher nicht der Typus "gesellschaftlich-körperliche-Nähe", die Länder sind eher dünn besiedelt und große Zusammenkünfte nicht so häufig (Gesangsevents, Midsommer schon), dass ist natürlich günstig. Selbst die Großstädte weisen keine bedrückende Enge wie Rom oder Paris auf.
Wir werden vermutlich erst im Frühjahr 2021 wirklich wissen wie schwer oder nicht die Pandemie zugeschlagen hat. Wirtschaftlich, sozial, individuell, strukturell, gesellschaftlich wird es klar Nachwirkungen geben, ob mit oder ohne Lockdown, stark ansteigende Infektionszwhlen kann man ignorieren oder nicht, spurlos bleiben sie nicht - schon gar nicht in einer globalisierten Welt. (Mallorca-Urlaub inklusive…)