21.08.2020, 10:39
ich habe mir wegen Abstandes Fuss/Latte beim Absprung Aufnahmen von Paklin u.a. nochmals angesehen.
Habe keine Bilder gesehen, die auf einen so kleinen Abstand von ca. 0,5 m schließen lassen.
Ein solch geringer Abstand zur Latte beim Absprung erfordert einen großen Abflugwinkel. Die größten Abflugwinkel wurden mit der Parrallelwälztechnik gesprungen.
Ch.Dumas sprang mit etwa folgenden Parametern 2,15 m<<<< Abflugwinkel= 62 grad / Rücklage= 38 grad / Anlaufwinkel = 35 grad / V,Anlauf0 6,7 m/s / V,vert.= 4 m/s / V,horz.= 2,12 m/s.
Damit konnte er einen Abstand Fuß/Latte beim Absprung von minimal 0,53 m erzielen. Er sprang also extram steil ab, allerdings auch über 20 cm niedriger als Paklin.
Diese 20 cm sind nur über eine schnellere horz. Geschwindigkeit zu erzielen, was aber den Abflugwinkel verringern würde.
Flopspringer schaffen ja auch nur bestenfalls 50 grad Abflugwinkel.
Und mit einem kleineren Abflugwinkel geht ein größerer Abstand Absprungfuss zur Latte einher.
Der minimale Abstand des Absprungfusses zur Latte dürfte bei etwa 0,80 m liegen.
Ich habe in meinem Leben vielleicht 10000 Hochsprünge in allen Technikarten in Natur una auf Video gesehen, keiner war mit 0,5 m Abstand erfolgreich.
Die Abb.4.5 im Buch Dr.Killing,2016, auf Seite 94 gibt auch keinen genauen Aufschluss welcher Abstand eigentlich gemeint ist.
Ich denke fast, die Ursache für unsere so verschiedenen Entfernungsangaben liegen in unterschiedlichen Auffassungen,was der Abstand Fuß/ Latte überhaupt ist.
delta ,
vielleicht kannst Du Deine Meinung, welchen Abstand Du meinst einmal skizzenhaft dartsellen, damit wir diesen wichtigen Punkt klären können.
Habe keine Bilder gesehen, die auf einen so kleinen Abstand von ca. 0,5 m schließen lassen.
Ein solch geringer Abstand zur Latte beim Absprung erfordert einen großen Abflugwinkel. Die größten Abflugwinkel wurden mit der Parrallelwälztechnik gesprungen.
Ch.Dumas sprang mit etwa folgenden Parametern 2,15 m<<<< Abflugwinkel= 62 grad / Rücklage= 38 grad / Anlaufwinkel = 35 grad / V,Anlauf0 6,7 m/s / V,vert.= 4 m/s / V,horz.= 2,12 m/s.
Damit konnte er einen Abstand Fuß/Latte beim Absprung von minimal 0,53 m erzielen. Er sprang also extram steil ab, allerdings auch über 20 cm niedriger als Paklin.
Diese 20 cm sind nur über eine schnellere horz. Geschwindigkeit zu erzielen, was aber den Abflugwinkel verringern würde.
Flopspringer schaffen ja auch nur bestenfalls 50 grad Abflugwinkel.
Und mit einem kleineren Abflugwinkel geht ein größerer Abstand Absprungfuss zur Latte einher.
Der minimale Abstand des Absprungfusses zur Latte dürfte bei etwa 0,80 m liegen.
Ich habe in meinem Leben vielleicht 10000 Hochsprünge in allen Technikarten in Natur una auf Video gesehen, keiner war mit 0,5 m Abstand erfolgreich.
Die Abb.4.5 im Buch Dr.Killing,2016, auf Seite 94 gibt auch keinen genauen Aufschluss welcher Abstand eigentlich gemeint ist.
Ich denke fast, die Ursache für unsere so verschiedenen Entfernungsangaben liegen in unterschiedlichen Auffassungen,was der Abstand Fuß/ Latte überhaupt ist.
delta ,
vielleicht kannst Du Deine Meinung, welchen Abstand Du meinst einmal skizzenhaft dartsellen, damit wir diesen wichtigen Punkt klären können.