https://www.leichtathletik.de/news/news/...-des-tages
"... Das berichtete die 23-Jährige auf Instagram: „Nachdem ich mich nun über ein Jahr lang mit immer wiederkehrenden Entzündungen an der Achillessehne rumgeärgert habe, wurde vor acht Tagen operativ ein Teil des Fersenbeins entfernt."
Auf Instagram "...Ich habe mich in den letzten Monaten sehr viel mit dem Thema beschäftigt und die wichtigsten Infos zu Maßnahmen und Prävention in den folgenden Grafiken für euch zusammengefasst!"
Mein Vorschlag: Befasst euch bitte vorher mit den Themen, vor allem, wenn man die anatomischen Strukturen wie bei Anna Gehring auf dem Bild aussehen!!! Die Achillessehne verzeiht auf Dauer nichts!!! Sucht vor allem das Trainingsgelände strukturfreundlich aus!
Warum wurde ein Teil des Fersenbeines entfernt? Hatte sich eine Haglundexostose entwickelt?
Mein10-Punkte-Programm zur Prophylaxe und als ständige Begleitung:
1. Sichtung von Fußanomalitäten möglichst vor Belastungen
2. Laufanalysen (auch Laufbandanalysen)
3. Umwandlung von Strukturen nach Trainingsfehlern
4. Kräfteverhältnisse up- und downstream
5. Winkeloptimierungen
6. Spezifische Übungen Sehne/Muskeln
7. Schuhwerk im Alltag und Sport
8. Optimierung des Trainingsgeländes
9. Abwägung der Barfußlaufprogramme
10. Fuß-Permanenthilfen
Gertrud
"... Das berichtete die 23-Jährige auf Instagram: „Nachdem ich mich nun über ein Jahr lang mit immer wiederkehrenden Entzündungen an der Achillessehne rumgeärgert habe, wurde vor acht Tagen operativ ein Teil des Fersenbeins entfernt."
Auf Instagram "...Ich habe mich in den letzten Monaten sehr viel mit dem Thema beschäftigt und die wichtigsten Infos zu Maßnahmen und Prävention in den folgenden Grafiken für euch zusammengefasst!"
Mein Vorschlag: Befasst euch bitte vorher mit den Themen, vor allem, wenn man die anatomischen Strukturen wie bei Anna Gehring auf dem Bild aussehen!!! Die Achillessehne verzeiht auf Dauer nichts!!! Sucht vor allem das Trainingsgelände strukturfreundlich aus!
Warum wurde ein Teil des Fersenbeines entfernt? Hatte sich eine Haglundexostose entwickelt?
Mein10-Punkte-Programm zur Prophylaxe und als ständige Begleitung:
1. Sichtung von Fußanomalitäten möglichst vor Belastungen
2. Laufanalysen (auch Laufbandanalysen)
3. Umwandlung von Strukturen nach Trainingsfehlern
4. Kräfteverhältnisse up- und downstream
5. Winkeloptimierungen
6. Spezifische Übungen Sehne/Muskeln
7. Schuhwerk im Alltag und Sport
8. Optimierung des Trainingsgeländes
9. Abwägung der Barfußlaufprogramme
10. Fuß-Permanenthilfen
Gertrud