07.06.2020, 12:22
(07.06.2020, 11:47)lor-olli schrieb: Insofern liegt RalphM "voll auf Linie", wenn man schon nicht an den Nutzen der Maskenpflicht glaubt, aber sie trotzdem mitmacht, tut man dies sicher nicht wegen des ästhetischen Aussehens…Veränderung unserer sozialen Interaktion erlebe ich beim Einkaufen auf mehrere Weise. Ich mache das bereitwillig mit der Maske, weil ich anderen Respekt bezeuge. (Und meine ist wirklich weiß-blau, weil ich das Söder nicht überlassen will) Respekt deshalb, weil ich merke, wie furchtsam sich viele Menschen bewegen. Sie halten vor der Kasse doppelten Abstand, halten Abstand für die Waren, die sie aufs Band legen, zucken an Regalecken erschrocken zurück, drehen um in den Parallelgang. Das besorgt mich.
Die ganze Mannschaft (Frau inbegriffen) derjenigen, die vor meinen Supermärkten für kleine Spende sitzen, sind inzwischen seit Wochen verschwunden. Zur besten Jahreszeit. Wahrscheinlich haben sie selbst Angst vor Ansteckung, vermutlich lohnt es sich aber kaum mehr, weil einkaufende Leute irrationale Angst vor Nähe haben. Das besorgt mich auch.
Die irrationalen Ängste des DLV gehören ins andere Unter-Forum.