(16.04.2020, 12:04)gera schrieb: gertrud ,
siehst Du hier den nächsten Verletztenfall kommen?
Erst einmal: Ich kenne die Athletin und den Trainer persönlich nicht. Ich mag aber die Selbstständigkeit des Teams. Ich schätze Malaika Mihambo in ihrer Darstellung und ihrer Einstellung - wie sie sich äußert - sehr. Daher wünsche ich ihr alles Glück der Welt in der Realisierung ihrer kühnsten LA-Träume. Oft werden solche Träume aber durch kleine Defizite und Ungereimtheiten zerstört. Ich habe mich mittlerweile enorm in den Bereich der Verletzungsprophylaxe eingearbeitet und sehe sehr oft sofort die Fallstricke.
Sorgfalt im Detail und sehr fundierte Kenntnisse sind essentielle Bausteine auf dem verletzungsfreien Weg. Ich musste leider einen Lehrgang in Mainz, wo R. Weber referiert hat, aus den besagten Krankheitsgründen absagen. (Ich bin seit heute mit der Chemo- und Bestrahlungstherapie durch. Es kann sich zu 1 Prozent eine bestrahlungsbedingte Lungenentzündung entwickeln. Ich hoffe, zu den 99% zu gehören. ) Vielleicht hätte sich die Gelegenheit zu einem Gespräch ergeben.
Ich kenne die Ursachen und auch die genaue Stelle ihrer Rückenprobleme nicht, so dass ich dazu nichts sagen kann. Mich würden die Art der Rückenprobleme und das/die betroffene/n Segment/e sehr interessieren. Sie hatte aber wohl auch mal starke Knieprobleme?! Dazu habe ich aufgrund verschiedener Bilder eine Meinung. Ein Haus kann bei schlechter Statik einstürzen und ein menschlicher Körper kollabiert eben auch irgendwo. Wenn überdimensionale Kräfte auf Strukturen entstehen, streiken sie irgendwann. Oft können Technikelemente aufgrund mangelnder Statik nicht richtig ausgeführt werden. Das kann zu überdimensionalen Druck- oder Zugverhältnissen führen.
Gertrud