Zitat:Oder aber:Das ist das generelle Problem mit dem wir (die sich einen Überblick verschaffen müssen /wollen) zu kämpfen haben, jede Zahl muss an den individuellen Landesbedingungen der Übermittlung überprüft werden… Die Schweden etwa melden mit ordentlichem Zeitverzug (Bürokratie in Schweden ist teilweise überbordend…) und sie melden auch nicht alle Fälle, sondern ähnlich wie die Briten nur Personen, die im Krankenhaus oder Altenheim sterben. Zudem wird in Schweden außerhalb von Krankenhäusern nicht / kaum getestet (Wie in GB)… Das genaue Gegenteil macht Belgien, stirbt ein Bewohner eines Altenheims der als infiziert registriert gemeldet war, gelten andere Verstorbene im Raum oder im Zimmer nebenan ebenfalls als "Covid19-Tote" - ohne Überprüfung einfach bei Verdacht. Macht einen Vergleich aufwändig.
Auf die Frage, warum das Gesundheitsamt und die Stadt Stockholm unterschiedliche Bilder davon geben, wie die Situation im Moment tatsächlich aussieht, antwortete Anders Tegnell, dass dies auf die Beschreibung unterschiedlicher Situationen zurückzuführen sei, in denen die Behörde die Ausbreitung des Virus beobachtet und untersucht, während das Gesundheitssystem das Ergebnis des Virus behandelt."Was wir beobachten, wird in einer Woche Stockholm Healthcare sein. Es ist eine sehr schwierige Situation im Gesundheitswesen in Stockholm", sagt er.
Übersetzt aus DagensNyheter > https://www.dn.se/nyheter/sverige/tegnel...k-uteblev/
Norwegen dagegen testet z.B. auch Menschen ohne Symptome, einfach weil sie den Infektionsstand nationenweit wissen wollen - sie haben auch schnell Maßnahmen ergriffen und konsequent umgesetzt, sie hatten vor 3 Wochen nahezu den gleichen Stand wie Schweden (Infektionen und Tote), das sieht jetzt ganz anders aus…
Wie gesagt man muss die Zahlen genauer betrachten wenn man daraus Schlussfolgerungen für ein weiteres Vorgehen ziehen will, wenn das politisch nicht gewollt ist muss man die Zahlen einfach nur "anders" ermitteln… Ich schlage mich seit drei Wochen mit den krudesten Argumenten und den eigenwilligsten Interpretationen herum und ich habe den Verdacht, hier wird nicht nach Verstand und Faktenlage argumentiert, sondern NUR nach Interessanlage. (Eindruck erhärtet dadurch, dass ich erst mit dem Leiter eines Krankenhauses videochat halte, danach mit dem Vertreter der Handelkammer und anschließend mit Bürgermeisterin oder Stellvertreter, nach einigen Gesprächen möchte man aus der Haut fahren, wozu beauftragt man Experten, wenn deren Expertise nach Ergebnis nicht erwünscht ist?)
edit: Was wir über das Virus alles NICHT wissen offenbart Südkorea ein wenig, mehr als 140 Genesene sind plötzlich wieder infiziert - eine Untersuchung läuft…