02.04.2020, 11:56
Dauerzustände gibt es nicht (- außer vielleicht bei der miesen finanziellen Ausstattung großer Teile der Leichtathletik in D… ), diese Maßnahmen sind temporär, die Schätzungen wann das gesamte Wirtschaftsystem zusammenbricht und was "genau" dann käme, sind genau so unpräzise wie die Erkenntnisse zum Virus und dessen Verlauf.
Nur eins ist gesichert - das System ist nur begrenzt belastbar und das Virus läuft sich irgendwann selbst tot, wir beeinfussen höchstens die Geschwindigkeit und die Radikalität. Einige Populisten und Totalitäre werden die Situation zu nutzen versuchen und nachhaltig Beschränkungen zu ihren Gunsten einleiten (Ungarn) - mögen sie keinen Erfolg damit haben.
Der Mensch als Lebewesen ist enorm flexibel und wäre selbst bei hunderten Millionen Toten nicht vom Aussterben bedroht, unsere Gesellschaftsysteme aber definitv. Leider scheinen wir nicht durch Kriege, Pandemien oder (Welt-)Wirtschaftkrisen klüger zu werden - insofern finde ich die nüchterne Haltung dieser Regierung begrüßenswert, wenn ich mir die Zick-Zack Kurse einiger Populisten mit Regierungsauftrag anschaue…
Nur eins ist gesichert - das System ist nur begrenzt belastbar und das Virus läuft sich irgendwann selbst tot, wir beeinfussen höchstens die Geschwindigkeit und die Radikalität. Einige Populisten und Totalitäre werden die Situation zu nutzen versuchen und nachhaltig Beschränkungen zu ihren Gunsten einleiten (Ungarn) - mögen sie keinen Erfolg damit haben.
Der Mensch als Lebewesen ist enorm flexibel und wäre selbst bei hunderten Millionen Toten nicht vom Aussterben bedroht, unsere Gesellschaftsysteme aber definitv. Leider scheinen wir nicht durch Kriege, Pandemien oder (Welt-)Wirtschaftkrisen klüger zu werden - insofern finde ich die nüchterne Haltung dieser Regierung begrüßenswert, wenn ich mir die Zick-Zack Kurse einiger Populisten mit Regierungsauftrag anschaue…