01.04.2020, 17:40
Dann auch ein paar Worte zu meiner Motivationslage (bewusst holzschnittartig formuliert):
Ich habe Angst, dass man sich im Shutdown als bequemer Lösung einrichtet und zu wenig aktiv in anderer Richtung sucht. Der Shutdown tut den Regierenden nicht weh, ganz im Gegenteil: er gibt ihnen unverhoffte Zustimmung und Macht, von der sie in ihren dunkelsten Nächten nicht geträumt hätten. Wir leben in einer Dystopie wie es Mr. Baker so treffend formuliert hat.
Mein Vater ist Diabetiker mit Bluthochdruck, meine Mutter hat einen Herzklappenfehler, die Nähe zur Risikogruppe ist also auch bei mir vorhanden. Für eine schnellstmögliche Aufhebung des Shutdown zu sein heißt doch nicht, dass ich will, dass dein alter Herr oder meine Eltern qualvoll ersticken müssen.
Ich sehe noch keine wirkliche gesamtgesellschaftliche Anstrengung, beispielsweise die Testzahl drastisch hochzufahren, mehr Masken und Handschuhe zu prodzieren, mehr Intensivbetten zu stellen, Isolationsstrategien für Risikogruppen etc. pp. Die Lösung ist aktuell immer nur Shutdown.
Da ginge überall noch ein bisschen mehr, aber lieber richten wir die Wirtschaft zugrunde (mit langfristigen Konsequenzen, die auch viele Tote bedeuten) und die Demokratie gleich mit (auf kommunaler Ebene ist die parlamentarische Entscheidungsfindung aktuell schon außer Kraft gesetzt, wann regiert uns auf Bundesebene eine Notkabinett am Parlament vorbei?)
Ich habe Angst, dass man sich im Shutdown als bequemer Lösung einrichtet und zu wenig aktiv in anderer Richtung sucht. Der Shutdown tut den Regierenden nicht weh, ganz im Gegenteil: er gibt ihnen unverhoffte Zustimmung und Macht, von der sie in ihren dunkelsten Nächten nicht geträumt hätten. Wir leben in einer Dystopie wie es Mr. Baker so treffend formuliert hat.
Mein Vater ist Diabetiker mit Bluthochdruck, meine Mutter hat einen Herzklappenfehler, die Nähe zur Risikogruppe ist also auch bei mir vorhanden. Für eine schnellstmögliche Aufhebung des Shutdown zu sein heißt doch nicht, dass ich will, dass dein alter Herr oder meine Eltern qualvoll ersticken müssen.
Ich sehe noch keine wirkliche gesamtgesellschaftliche Anstrengung, beispielsweise die Testzahl drastisch hochzufahren, mehr Masken und Handschuhe zu prodzieren, mehr Intensivbetten zu stellen, Isolationsstrategien für Risikogruppen etc. pp. Die Lösung ist aktuell immer nur Shutdown.
Da ginge überall noch ein bisschen mehr, aber lieber richten wir die Wirtschaft zugrunde (mit langfristigen Konsequenzen, die auch viele Tote bedeuten) und die Demokratie gleich mit (auf kommunaler Ebene ist die parlamentarische Entscheidungsfindung aktuell schon außer Kraft gesetzt, wann regiert uns auf Bundesebene eine Notkabinett am Parlament vorbei?)
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)