(27.03.2020, 15:00)trackman schrieb: Aber wenn Testkits sowieso schon rar sind ... schwierig, schwierig ...Wenn dann noch fehlerhafte Tests vorliegen (Spanien hatte 5 Millionen Tests bestellt, 340000 der Firma BioEasy sind fehlerhaft, bzw. haben nur eine Genauigkeit von 30%.) Die Behördenvertreter in Spanien sahen sich wohl genöigt schnell zu handeln (verständlich) und haben keine Fachleute hinzugezogen… Ein Fachmann hätte mit wenigen Klicks ermitteln können, dass die Firma BioEasy (chinesische Firma) gar keine Lizenz zur Herstellung solcher Tests hat…
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
5 Gast/Gäste |