(23.03.2020, 23:14)trackman schrieb: Man könnte die Quarantäne auch als Vorspiel zur Klimakatastrophe sehen: wenn das Klima draußen unerträglich wird, muss man sich daheim einbuchten. Durch Corona sind wir dann schon so gestählt im Stubenhockertum, dass uns nichts mehr umhauen kann.
Oder wir verhindern durch das Drinhocken jetzt schon die Klimakatastrophe. Unser Co2-Ziel für 2020, das wir eigentlich gerissen hätten, werden wir jedenfalls locker erfüllen und eine nach Ifo-Institut um bis zu 20% geschrumpfte Wirtschaft (https://www.ifo.de/node/53961) wird zunächst einmal weniger Co2 produzieren

Zum Tragen kommt dann allerdings auch, dass meist nur die Menschen umweltbewusst handeln, denen es gut geht. Ich kann mir durchaus vorstellen dass, wenn es darum geht die Wirtschaft wieder anzukurbeln, einige Umweltstandards über Bord gehen.
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)