23.03.2020, 16:40
(23.03.2020, 14:46)lor-olli schrieb: @DerC
Zahlen muss man lesen und einordnen können, die Erfassung, Übermittlung, die Zahl der Tests, die Zahl der Toten lassen nur im Zusammenhang aller Faktoren Schlüsse zu.
Weiß jemand ob China aktuell "die Wahrheit" sagt?
Gerade deswegen am besten mal den Artikel lesen (was du bis zu deiner Antwort anscheinend nicht getan hast), in dem es ja nicht um die Zahlen aus China geht. Dazu dann auch noch den hier
(21.03.2020, 17:12)Atanvarno schrieb: A fiasco in the making? As the coronavirus pandemic takes hold, we are making decisions without reliable data
Und im Gegensatz zu (leider erschreckend) vielen Medizinern kann ich mit Zahlen ganz gut umgehen ...

Es ist natürlich normal, dass politische Entscheidungen mit ungenügenden Informationen getroffen werden (müssen), das lässt sich nicht nur in Demokratien kaum vermeiden. Es sollte aber klar sein, dass diese eben politische Entscheidungen sind, zu denen es Alternativen gibt. Dass es politische Entscheidungen sind, hat interessanterweise auch ein Experte wie Drosten im Zeit-Interview betont.
Dass es z. B. in Bayern eine Ausgangssperre gibt und in NRW nicht, hat viel mehr mit den politischen Zielen und Traditionen von Söder und der CSU zu tun als mit der konkreten Lage in Bayern.