Blicken wir doch der Tatsache ins Auge:
Wir befinden uns in der komfortablen Lage unsere Meinungen zum Thema Virus nicht weiter verantworten müssen, haben wir uns geirrt - shit happens. Bis Du politisch verantwortlich musst Du parallel Denken, die aktuelle Lage im Auge, die Konsequenzen Deiner Anweisungen aktuell aber auch für die Zukunft und die wahrscheinliche Entwicklung einer Pandemie berücksichtigen. Eine Gleichung mit vielen Unbekannten und kein Raum für Spielereien…
Ich habe vor etlichen Jahren an Katastrophenschutzplänen in NRW mitgearbeitet - ein Szenario ähnlich dem in Heinsberg Realität gewordenen und weder die Medizin, noch die Technik, noch die Wissenschaft war annähernd auf dem Stand von heute. Es war ein interessantes "Spektakel" und eine ernüchternde Erfahrung, involviert waren Katastrophenschutzbehörden, Polizei und Feuerwehren und ein Menge Fußvolk.
Eine einzige Erfahrung ist bei mir dominant geblieben - wenn Du nicht weißt was und wie es kommt, handele schnell und konsequent. Jedes zu späte Reagieren raubt Dir später Handlungspielraum oder lässt Dich grundsätzlich scheitern, weil Material und Personal nicht reichen und die "Welle" ein Ausmaß angenommen hat, der Du nicht Herr werden kannst - ganz pragmatisch. Es ist einfach zu theoretisieren, mais laissez faire ne fonctionne pas ici!!
Wir befinden uns in der komfortablen Lage unsere Meinungen zum Thema Virus nicht weiter verantworten müssen, haben wir uns geirrt - shit happens. Bis Du politisch verantwortlich musst Du parallel Denken, die aktuelle Lage im Auge, die Konsequenzen Deiner Anweisungen aktuell aber auch für die Zukunft und die wahrscheinliche Entwicklung einer Pandemie berücksichtigen. Eine Gleichung mit vielen Unbekannten und kein Raum für Spielereien…
Ich habe vor etlichen Jahren an Katastrophenschutzplänen in NRW mitgearbeitet - ein Szenario ähnlich dem in Heinsberg Realität gewordenen und weder die Medizin, noch die Technik, noch die Wissenschaft war annähernd auf dem Stand von heute. Es war ein interessantes "Spektakel" und eine ernüchternde Erfahrung, involviert waren Katastrophenschutzbehörden, Polizei und Feuerwehren und ein Menge Fußvolk.
Eine einzige Erfahrung ist bei mir dominant geblieben - wenn Du nicht weißt was und wie es kommt, handele schnell und konsequent. Jedes zu späte Reagieren raubt Dir später Handlungspielraum oder lässt Dich grundsätzlich scheitern, weil Material und Personal nicht reichen und die "Welle" ein Ausmaß angenommen hat, der Du nicht Herr werden kannst - ganz pragmatisch. Es ist einfach zu theoretisieren, mais laissez faire ne fonctionne pas ici!!