13.03.2020, 17:13
(13.03.2020, 16:29)Atanvarno schrieb: …Und in Italien ist es inzwischen generell untersagt, die eigenen vier Wände ohne triftigen Grund zu verlassen, fraglich ob "ich will trainieren" da akzeptiert würde.Also bei mir schon
Im Ernst und noch einmal darauf hingewiesen: "Corona" als Begriff ist nicht stimmig (Automarke, Biermarke, ein Ort, eine Heilige und die Sonne hat eine Corona ), die Erkrankung heißt Covid 19, der Erreger Sars-CoV-2. Keine Haarspalterei sondern es geht ausdrücklich um die sprachliche Präzession, es wird diesbezüglich und überall zu viel durcheinander geworfen!
Das gilt auch für den Umstand, dass Covid 19 eben KEINE Grippe ist, die Gemeinsamkeiten sind lediglich, dass es sich um eine Viruserkrankung handelt und das sie einige ähnliche Symptome aufweisen - aber eben nicht alle! Z.B. sind (Glieder-, Kopf-)Schmerzen eher nicht so häufig - im Gegensatz zur Grippe, andererseits sind Atemprobleme nicht selten, die gibt es bei Grippe üblicherweise nicht. Auch ist der Verlauf unterschiedlich, insbesondere Jüngere fühlen sich häufiger nicht krank, obwohl sie infiziert sind, bei Älteren, Vor- oder Imungeschwächten kann das Virus einige Nebenerkrnakungen auslösen (Pneumokokken etwa) und dann wird es schnell lebensbedrohlich.
Auch können chinesische Wissenschaftler belgen, dass sich im Stuhl von Kindern sogar 4 Wochen nach der Genesung immer noch die intakten entsprechenden Viren finden lassen - inwieweit dies zu Infektionen führt ist aber nicht belegt.
Die Unterschiede sind gravierend und nicht vollständig erfasst, rigide Maßnahmen machen also durchaus Sinn, auch weil Grippemedikamente bisher nicht helfen!