04.08.2014, 20:06
(04.08.2014, 19:58)MZPTLK schrieb:Also mit Hüfthammer ist die Hüfthälfte die nach unten schlägt gemeint.(04.08.2014, 19:32)Hüfthammerwie schrieb: PS:Hast du eigentlich irgendwelche Folgen zu tragen wenn du Hüfthammer machst?Wir müssen klarstellen, was mit Hüfthammer genau gemeint ist, die Übungsformen genau beschreiben, etc.
Im Netz gibt es nix darüber, das sagt einiges.
Meiner Meinung nach, und das hatte ich auch schon verschiedentlich geschrieben, werden seit vielen Jahrzehnten 'Hüfthammer'-Übungen in der Leichtathletik praktiziert: Gymnastik, Stabilisationsübungen, Sprünge, Laufsprünge, Sprungläufe, Gewichtstraining, usw.
Richtig ausgeführt, sollte das selten Probleme geben.
Jedenfalls bringen die Hüftbeuger und -Strecker den Hauptantrieb beim Sprinten.
Wenn ich lese, was Du über den Hüfthammer erzählst, wundert mich die Symptomatik überhaupt nicht, und schon gar nicht, dass die WS sich auch irgendwann meldet(Skoliose, Verrenkungen, Degeneration, ZNS-Traumata, Ischialgien, usw.).
Auch das Ilio-Sakralgelenk kann leiden, das wird dann meistens eine langwierige Geschichte.
Der passive Bewegungsapparat der Hüfte kann durch exzessive Hüfthämmerei überbeansprucht werden.
Das du soviel über dehn Hüfthammer weißt freut mich.
Könntest du mir mir Sagen wo meine Schmerzen stammen wenn ich dir genau meinen Laufstil schildere?