(26.06.2014, 21:30)Hellmuth K l i m m e r schrieb:Dass der Tierquäler mit selbstgeworfenen Katzen(auch aus 30 m Höhe?) experimentierte, habe ich mir gedacht, und er wird nicht der erste und schon gar nicht der einzige Wegbereiter von Toni Nett gewesen sein. Leni Riefenstahl war übrigens auch eine, wenn man so will. Im Übrigen hätte es nicht nur im Fall Toni Netts keiner Wegbereiter bedurft, die (weiter-)entwickelte Technik 'schrie' förmlich nach entsprechender Nutzung.(26.06.2014, 16:22)MZPTLK schrieb: Und der bekannte Fotograf (und Physiologe) Jules Henry MAREY fotografierte die geworfene Katze tatsächlich 1894 (nicht beim letzten "Wurf" 1817) mit einer selbst konstruierten Kamera, die 60 B./sec. machen konnte.MAREY war damit der Wegbereiter der Reihenbilder, die gerade wir im Sport so oft mit Gewinn studieren.
Sozusagen der Vorläufer von Toni Nett.
Aber das kannst du alles lesen in der angegebenen Literatur (oder beim nochmaligen a u f m e r k s a m e n Lesen meines Beitrages.)
H. Klimmer / sen.
Hellmuth, ansonsten bitte ich um Nachsicht, ich habe nicht die Zeit, jede Literatur zu lesen. Dies schreibt nun ausgerechnet jemand, der kürzlich einen Thread 'Literaturempfehlungen' gestartet hat...
Naja, ich werde mal im Winter mit versteckter Kamera, als Opa mit falschem Bart und Krückstock getarnt, Reihenbilder in der Tradition von Marey und Nett von den Sprinttrainings in deutschen Leichtathletikhallen machen, um dem Geheimnis der Achillessehnenseuche auf die Spur zu kommen...