04.12.2015, 13:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2015, 13:29 von Atanvarno.
Bearbeitungsgrund: Typo
)
(04.12.2015, 11:07)gera schrieb: Eine Sprinttechnik für alle Sprintertypen wird und kann es nicht geben. Die unterschiedliche Körpergewichte, Hebelverhältnisse, Kraftanlagen, neuronalen Anlagen würden für jeden Athleten eine andere " Idealtechnik " verlangen.
Die meist überufernden theoretischen Erklärungen eines users hier sind so nicht viel wert.
Es gibt aber Erfolgsmodelle (neudeutsch: "best practice"), die bestimmte allgemein anerkannte Grundprinzipien/annahmen beinhalten, die man dann individuell ausgestalten muss.
icheinfachma stellt hier die "best practice" der aktuellen Sprinttechnik der Weltklasse vor, die Ausgestaltung muss natürlich der vor Ort am Mann arbeitende Trainer übernehmen. Das kann er aber nicht, wenn er die "best practice" nicht kennt und aus Unwissenheit wichtige Grundprinzipien auf dem Weg zu einer guten Technik missachtet.
Die theoretischen Erörterungen sind also definitiv viel wert.
There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)