17.08.2022, 20:33
EM 2022 (Tag 3) - München, 17.08.2022
|
17.08.2022, 20:33
(17.08.2022, 20:29)CoachnEngineer schrieb:Ich mache jede Wette, dass es Läuferinnen gibt, die die 200 m nicht so angehen wie 60 oder 100 Meter. Allein aus Respekt vor den letzten 50 Metern.(17.08.2022, 20:28)TranceNation 2k14 schrieb: Man kann sich 200 m einteilen?ja, vor dem Fernseher sitzend schon
die gesamten 200m Zeiten zeigen dass die Bedingungen nicht optimal waren. Alle deutlich über SB .
Leichter GW. vermutlich auch GW in der Kurve . ausserdem ein sehr langer heisser Tag Da hat sich Caro schon ordentlich gehalten. Man muss aber schon konstatieren dass sie im Sprint/Sprung eine Klasse besser war als sie bei Sammert trainierte....
17.08.2022, 20:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2022, 20:35 von TranceNation 2k14.)
(17.08.2022, 20:33)Angerländer schrieb:(17.08.2022, 20:29)CoachnEngineer schrieb:Ich mache jede Wette, dass es Läuferinnen gibt, die die 200 m nicht so angehen wie 60 oder 100 Meter. Allein aus Respekt vor den letzten 50 Metern.(17.08.2022, 20:28)TranceNation 2k14 schrieb: Man kann sich 200 m einteilen?ja, vor dem Fernseher sitzend schon Natürlich nicht, man startet ja auch in ne Kurve. Mal aus dem Block langsam oder mit großem Schritt in die Kurve gestartet?
17.08.2022, 20:36
(17.08.2022, 20:32)TranceNation 2k14 schrieb:Wenn ich kein Stehvermögen hinten raus habe, ist es definitiv sinnvoll NICHT vollspeed loslaufe. Was bringt es mir wenn ich die Kurve vollspeed laufe und dann ab 120m dermaßen abbaue?(17.08.2022, 20:29)Jonny schrieb:(17.08.2022, 20:28)TranceNation 2k14 schrieb: Man kann sich 200 m einteilen?Die kompletten 200m kann man nicht im Vollspeed laufen. Da kann man die Kurve durchaus etwas bedächtig laufen. Die Belgierin hat genau das getan. Ich würde sogar sagen, dass selbst Fraser Pryce bei der WM die 200m nicht auf Max anlief. Das ging in Tokio nämlich schief. (17.08.2022, 19:20)CoachnEngineer schrieb:(17.08.2022, 19:17)Oliver schrieb: Du meinst angleiten. Es gibt die Wechselschritt-, die Angleit- und die Drehstoßtechnik. Caro hat in den letzten Jahren alle drei Techniken ausprobiert. Zuletzt hat sie wieder mit der Wechselschritttechnik gestoßen. Die Versuche heute habe ich nicht gesehen.Carolin hat vor einigen Jahren über eine gar nicht so schlechte klassische Angleittechnik verfügt, wenn ich mich recht erinnere. Damals konnte sie recht konstant um 14,50m stoßen. Damals war Spezialistin Eva Rapp am Werk, soweit ich mich erinnere. Eva hatte natürlich ein ausgezeichnetes Gefühl für den Kugelstoßbereich. Carolin war damals auch noch insgesamt in einer besseren Gesamtverfassung. Ich habe bei Louisa Grauvogel als erstes die Technik umgestellt und die Pausen eliminiert, die in der vorherigen nicht-vorhandenen Technik federführend waren. Sie hatte bereits 14m-Form ohne Steigerung der Kraftwerte. Man muss genau wissen, wie man im Detail Fehler abstellt. Es dürfte überhaupt kein Problem sein, eine S. Weissenberg innerhalb eines Winters auf 14,50m bis 15m bei der Körpergröße und den Sprungwerten zu bringen. Gewusst wie natürlich?! ![]() Gertrud
17.08.2022, 20:39
Gleich kommen sie - die 400 m der Männer...
5 Europameister und 11 weitere deutsche Medaillengewinner. Und heute ![]() Nicht mal ein Deutscher Viertelmeiler zu Hause in München im Finale... Ich hoffe, meine Tränen verwischen nicht meinen Beitrag. Es ist sooooo traurig ![]()
17.08.2022, 20:41
Schaut man (
![]()
17.08.2022, 20:43
Vielleicht schafft Hudson Smith ja sogar die 44.33s. Und auch um Silber und Bronze dürfte es ziemlich offen sein.
17.08.2022, 20:43
(17.08.2022, 20:41)lor-olli schrieb: Schaut man (Es sah so aus, dass recht starker GW in der Kurve herrschte. Basierend auf den 100m Zeiten kann die Bahn so langsam nicht sein. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
2 Gast/Gäste |