01.04.2020, 17:22
(01.04.2020, 16:52)RalfM schrieb: Man muss die Vorkommnisse auch einordnen.Sehe ich auch so, Zahlen sollten belastbar sein, bei der Zahl der Toten liegen zumindest diese sicher - wobei es auch hier eine Dunkelziffer geben dürfte, nicht alle Verstorbenen die nicht in einem Krankenhaus oder Pflegeheim versterben dürften nachträglich getestet worden sein. Viel fischen im Trüben…
@ atanvarno,
ich bin mal ein wenig in mich gegangen und habe mich gefragt, wieso ich so vehement gegen eine Lockerung der Maßnahmen bin solange wir noch so wenig wissen:
- ich kenne wohl einfach zuviele schwer (nicht an Covid-19) Erkrankte die eher jung sind, aber trotzdem zur Risikogruppe gehören (Mukoviszidose, schweres Asthma etc.)
- ich habe die Diskussion für die medizinisch "notwendige Risikobereitschaft" einer Gesellschaft um die Wirtschaft nicht "unnötig" zu belasten schon einmal mitgemacht - GB bzw. das NHS und die Konsequenzen sind für mich das abschreckende Beispiel schlechthin.
Mein alter Herr (fast 90 aber einigermaßen fit) hat mit seinem trocknen Humor
gesagt: "Einige würden mir wohl gern die Entscheidung abnehmen ob ich qualvoll ersticke oder nicht, ich habe da aber eine eindeutige Meinung…"
![Angel Angel](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/angel.gif)
Wir setzen wohl alle unsere Prioritäten ein wenig anders, müssen trotzdem einen Konsens finden - auch bei schwacher Faktenlage. Hinterher (wann ist das?) sind wir dann alle schlauer.