Vor 7 Stunden
WM 2025 (Tag 1) - Tokio, 13.09.2025
|
Vor 6 Stunden
(Vor 7 Stunden)Oliver schrieb:(Vor 9 Stunden)kallinator schrieb: Neues zum Modus im Weitsprungfinale: Ja, ich meine mich auch zu erinnern, dass dieser Modus auch bei einer Team-EM angewandt wurde. Wahrscheinlich geht es wieder um die Straffung der Wettkämpfe um noch mehr Werbung unter zu bringen. Dieser Modus nimmt aber viel Spannung weg, wie oft haben 7. und 8. plazierte in den letzten Versuchen das Feld noch aufgerollt.
Vor 6 Stunden
Vor 5 Stunden
(Vor 6 Stunden)Freaky schrieb:(Vor 6 Stunden)markus-jonda@gmx.de schrieb: Wahrscheinlich geht es wieder um die Straffung der Wettkämpfe um noch mehr Werbung unter zu bringen. Du hast recht, gleicht sich dann aus. Dennoch für die Spannung ist diese Regelung etwas abträglich, weil zu oft noch in den 5. und 6. Versuchen die beiden letztplazierten das Klassement noch durcheinanderwirbelten.
Vor 3 Stunden
Die Änderung führt aktuell zu keiner Zeitersparnis, hat aber vom Prinzip das Potential dazu.
Ich finde ein Weitsprung-Wettbewerb mit 60 Versuchen dauert mit 1,5 bis 2 Stunden einfach sehr lang. Dazu kommt, dass aus zuschauersicht der spannungsbogen nicht immer ansteigt, da teilweise in den ersten Versuchen schon Bestweiten erzielt werden. Mein Vorschlag wäre daher, ein Wettbewerb mit deutlich weniger Versuchen. Warum nicht schon nach dem ersten Versuch auf 10 und mit jedem weiteren das Feld verkleinern. Dann gäbe es nur noch 4 Teilnehmer im 5. den letzten machen dann nur noch die besten 3. das wären dann 43 Versuche (17 weniger) als bisher. Das führt zu deutlich mehr Spannung. Dann muss Malaika halt im ersten einen Sicherheitssorung machen und kann sukzessive mehr riskieren. Ich finde das vertretbar. Die Läufer haben z.B. auch nur eine Chance. Das einzige Argument, was dagegen spricht, sind stark wechselnde äußere Bedingungen. (bei großen Meisterschaften in großen Stadien eher die Ausnahme)
Vor 3 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 3 Stunden von longbottom.)
(Vor 3 Stunden)Bkrumbein schrieb: Warum nicht schon nach dem ersten Versuch auf 10 und mit jedem weiteren das Feld verkleinern. Dann gäbe es nur noch 4 Teilnehmer im 5. den letzten machen dann nur noch die besten 3. das wären dann 43 Versuche (17 weniger) als bisher. Das führt zu deutlich mehr Spannung. Dann muss Malaika halt im ersten einen Sicherheitssorung machen Dann muss nicht nur Malaika einen Sicherheitssprung machen im ersten, sondern alle würden das tun, um auf gar keinen Fall einen ungültigen zu riskieren. Und ich finde den Gedanken langweilig. Deshalb vielleicht insgesamt weniger Sprünge im Wettkampf zu haben, finde ich es nicht wert. Und dann geht es ja auch nicht nur um den Weitsprung. Ein erster ungültiger im Hammerwerfen zum Beispiel wäre auch gleich das aus.
Vor 3 Stunden
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
Lata, 12 Gast/Gäste |