Vor 11 Stunden
Mittwoch in Pfungstadt gab es einige Diskussionen hinsichtlich des Tempomachens: Der anwesende Schiedsrichter war der Meinung, dass ein offensichtliches Tempomachen für eine Person (verbunden damit, sich aktiv zurückfallenzulassen, wenn eine Lücke aufgeht oder sich als Pacer überholen zu lassen, wenn jemand in die Lücke reinläuft) nicht erlaubt sei. Er hat nett darauf hingewiesen und wir haben uns noch darüber ausgetauscht, disqualifiziert wurde niemand - also alles gut ☺️
Aber ich habe jetzt nochmal nachgelesen und frage mich, wo diese Ansicht herkommt. TR 6.3.1 verbietet „Schrittmachen durch nicht am selben WK beteiligte Personen, durch überrundete oder zu überrundende Athleten…“. Das war alles nicht der Fall: Beide hatten eine Startnummer, waren in derselben Runde und von Anfang an dabei. TR 6.3.6 verbietet „Körperliche Unterstützung durch einen anderen Athleten, die zum Vorankommen in einem Lauf verhilft…“ Darunter fällt für mich das Tragen, Schieben… aber kein Tempomachen, oder?
Übersehe ich eine andere Regel? Oder ist das einfach Auslegungssache?
Aber ich habe jetzt nochmal nachgelesen und frage mich, wo diese Ansicht herkommt. TR 6.3.1 verbietet „Schrittmachen durch nicht am selben WK beteiligte Personen, durch überrundete oder zu überrundende Athleten…“. Das war alles nicht der Fall: Beide hatten eine Startnummer, waren in derselben Runde und von Anfang an dabei. TR 6.3.6 verbietet „Körperliche Unterstützung durch einen anderen Athleten, die zum Vorankommen in einem Lauf verhilft…“ Darunter fällt für mich das Tragen, Schieben… aber kein Tempomachen, oder?
Übersehe ich eine andere Regel? Oder ist das einfach Auslegungssache?