(17.07.2014, 22:05)Hellmuth K l i m m e r schrieb:Mit Herbert Czingon in der Fortbildung hat der DLV einen seiner besten Männer verloren. Da sind wir uns sehr einig!!! Auch ein Dr. Lehmann z. B. referiert immer sehr fundiert. Das ist doch überhaupt keine Frage. Ich nehme doch nicht alle in generelle Kritik. Mir fehlt in vielen Bereichen der anatomische begründete "Tiefgang", und das ist nicht überheblich, wie die vielen Verletzungen der Protagonisten zeigen. Es gibt Verletzungen aufgrund falschen Trainings, aber auch aufgrund anatomischer Unzulänglichkeiten. Ich möchte einfach das Wissen haben, um mich punktgenau festzulegen und Fehler zu vermeiden. Schwierig wird es für uns Trainer, wenn es versteckt anatomische Einschränkungen gibt, wo sich Verschleißerscheinungen dann erst sehr spät herausstellen. Um in der Hinsicht gewappnet zu sein, braucht man ein unheimliches Detailwissen, an dem ich wirklich fast täglich arbeite. Gleich geht´s wieder für ein paar Stunden los!(15.07.2014, 08:05)Solos schrieb: Das liest sich ja schon fast wie Legendenbildung. Wie habe ich mir das denn vorzustellen: durchweg schlecht vorbereitete Referenten und deine Bereitschaft zur differenzierten Diskussion wird kollektiv boykottiert?
Das kann ich a) nicht glauben und b) deckt sich das auch nicht mit meinen Erfahrungen.
Mit meinen Erfahrungen bei Besuchen von Trainerweiterbildungen in Mainz und Berlin (1994 - 1999; noch unter Ltg. v. H. Czingon) zu den Themen "Horizontalsprung", "Coaching", "Video im Training", "Spezielles Krafttraining für Sprinter, Werfer, Springer", ... deckt sich das auch überhaupt nicht! Die Referenten haben stets auf Diskussion, Gedankenaustausch geachtet. Meist wurden die Teilnehmer in Praxis u. Theorie auch zum "Mitmachen", d. h. zum Zeigen oder zur Äußerung ihrer Erfahrungen angehalten.
Die pauschale Kritik an den DLV-Wb ist unzutreffend und überheblich.
H. Klimmer / sen.
Vielleicht ergibt sich mal die Gelegenheit und ich zeige Ihnen in Wort und Bild meine Aufzeichnungen und Belege im Spitzenbereich. Ich schlage hier nicht einfach wild um mich, sondern arbeite permanent an Verbesserungen und nicht an Besserwisserei!!! Man sollte immer versuchen, hübsch zu differenzieren. Ich will Ihnen jetzt nicht zu nahe treten; aber ich glaube, dass ich durch die vielen Recherchen auf bestimmten Spezialgebieten mehr Durchblick als Sie habe. Ich habe z. B. in einem bestimmten Bereich des Sprintes unheimlich viele technische Details und Drills für Abschnitte mit den medizinischen Begründungen aufgrund von neueren Informationen zusammengetragen und abgelegt, die hier sicherlich 99% nicht im Besitz haben. Da bin ich mir sehr sicher! Unterschätzen Sie die weibliche Akribie nicht!!!
![Wink Wink](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/wink.gif)
![Thumb_up Thumb_up](https://leichtathletikforum.com/images/smilies/extra/thumb_up.gif)
Gertrud