28.08.2015, 17:51
Dann darf man sich bei Olympia 2022 ja auch auf schnelle Zeiten freuen

Traumzeiten in Peking - die Bahn macht's?
|
28.08.2015, 17:51
Dann darf man sich bei Olympia 2022 ja auch auf schnelle Zeiten freuen
![]()
28.08.2015, 18:29
Ob wohl diese Bahn schneller ist als die von Atlanta 1996? Gibt es da Studien zu, nach dem Motto: Wenn du neue PB-Zeit willst, dann fahre nach X, so wie ein Skispringer nach Vikersund fahren würde, wenn er weit fliegen wollen würde?
Nein, gibt es nicht.
Das ist genau das, was Ross Tucker (s. weiter oben) gerne hätte: ein Korrekturfaktor für Bahnoberflächen. Was wir haben ist eine Kombination aus Bauchgefühl, flüchtiger statistischer Analyse (viele PBs und SBs) und den ebenfalls weiter oben verlinkten Werbeaussagen des Bahnherstellers. Das aktuelle Bauchgefühl bei mir wäre: für eine Langsprint PB fahr nach Peking, als Mittelstreckler musst du nach Monaco, als Kurzsprinter nach Lausanne, und als Langstreckler hättest Du nach Hengelo gemusst bevor sie die Bahn rausreißen (leider zu spät ![]() --edit wobei es in Hengelo wohl eher nicht an der Bahn lag, sondern am Gesamtumfeld des Meetings (ähnliche Rieti). Zumindest für Peking, Monaco und Lausanne wurde aber auch schon bei Diskussionen in anderen Foren (letsrun, trackandfieldnews) die Bahn als möglicher Faktor für die erzielten Topleistungen angeführt There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek) (28.08.2015, 13:35)Eknulah schrieb: Ich meine gehört zu haben, dass die Kurven einen besonders hohen Radius, also geringe Krümmung haben. Das spielt vielleicht eine Rolle.Die Anlage ist sehr breit und ganz sicher am Optimum. Sie erinnert mich an Indianapolis. (US Championships 1997) Ebenfalls hat man in Peking einen neuen Mondobelag installiert für 2015. Was aber ganz stark hilft ist das Dach in Peking. Der Wind hat fast keine Chance auf die Bahn zu kommen. Bei Regen wird der Mondotrack relativ stumpf. Er ist in Peking Top verlegt worden weil es keine solchen Stellen gibt wie z.B im Lushniki 2013. Die Top 3 Bahnen sind Peking, Tokyo und Osaka. Osaka mit einem japanischen Produkt ist möglicherweise die schnellste Anlage. Aber das Stadion ist relativ offen im Vergleich zu Peking und darum hat Wind in Osaka einen grösseren Einfluss. (29.08.2015, 06:02)Delta schrieb: Die Top 3 Bahnen sind Peking, Tokyo und Osaka. Osaka mit einem japanischen Produkt ist möglicherweise die schnellste Anlage. Wobei die Frage ist: schnell für welche Disziplin. Es gibt Aussagen von Athleten, dass Monaco vom Laufgefühl her für leichtgewichtige Mittelstreckler top ist, sie sich von der Bahn "beschleunigt" fühlen, während 400m Sprinter von einem schwammartigen Gefühl auf der Bahn sprechen. Der Windschutz in Peking ist eine gute Erklärung für die Topzeiten auch über 800m der Damen. There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
29.08.2015, 09:53
(29.08.2015, 08:28)Atanvarno schrieb:Das Product "Conica" in Monaco, Zürich, Rom, Lausanne, Doha, Marrakesch. Ind. Nationalstadion reagiert ein wenig anders. Wenn Sprinter den Eindruck haben, dass es zu weich ist, dann ist das Granulat zu stark erwärmt worden. Das Stadion in Monaco ist wie eine Halle - wird es nicht gut durchlüftet dann könnte das Granulat über Wochen zu heiss haben. Normalerweise kühlt das über Nacht oder bei Regen ab.(29.08.2015, 06:02)Delta schrieb: Die Top 3 Bahnen sind Peking, Tokyo und Osaka. Osaka mit einem japanischen Produkt ist möglicherweise die schnellste Anlage. Ansonsten grosszügig Wasser auf die Bahn geben und dann kühlt es ab. Die Anlage wird schneller. Conica Anlagen reagieren extrem gut auf Regen. Nimmt man IAAF und Diamond Leaque Auswertungen dann ist Lausanne normalerweise der schnellste 400 m sehr oft sind Zürich und Monaca aber in den Top 5 dabei. Das Conica Produkt wird über die Jahre schneller. Man sollte es also immer 1-2 Saison vor dem Grossevent verlegen.
30.08.2015, 09:19
Tja, und dann gibt es noch die völlig durchgeknallten Verschwörungstheorien
Help us: Anyone able to get us a measuring wheel in Beijing by the end of the day tonight? We need to measure the track There is all the difference in the world between treating people equally and attempting to make them equal (Friedrich August von Hayek)
Das ist ja auch ein durchgeknallter Haufen auf letsrun.com, quasi LA-Fundamentalisten.
![]()
Der Track wurde mit Sicherheit mehrmals ausgemessen von den Chinesen und Mondo und den Zertikatsspezialisten der IAAF
![]()
30.08.2015, 10:18
Um einen nennenswerten Zeitvorteil über 400m zu erzielen müsste die Bahn aber schon "richtig schlecht" vermesen worden sein. Bei der Zeritfizierung misst man im Zentimeterbereich, wer das mal auf die Zeiten umrechnet… Über 10K (25 Runden) wären selbst 4cm (und das ist schon extrem) nur 1m weniger zu laufen - das halte ich für einen vernachlässigbaren Faktor
![]() Es ist immer ein Kunststück eine Bahn "schnell" zu machen, vor allem wenn er möglichst allen Athleten gerecht werden soll (Sprint/Mittel/Lang), weswegen man z.B. auch die Härtegrade definiert. "Betonhart" ist für die Spinter mit kräftiger Beschleunigung gut, auf den Langdistanzen ermüdet man deutlich schneller. (die höhere mögliche Geschwindigkeit wird mit einer erhöhten Kompensation beim Abfedern erkauft / Gebrselassie kann ein Lied davon singen, er hat sich mindestens zwei mal auf solchen Bahnen die Füße blutig gelaufen) Die Bestimmung der Härtegrade ist aber auch beeinflussbar, denn die variiert je nach Temperatur… eigentlich sollte bei einer vordefinierten Temperatur von 20° gemessen werden, aber in vielen Gegenden ist es im Sommer erheblich heißer, weswegen die Härtebestimmung schon mal bei Temperaturen weit über 30° vorgenommen wird (meist sofort nach Fertigstellung bestimmt). Ist es dann kälter und die Bahn ein wenig (!) gealtert, kommt der von Delta angesprochene Effekt zustande, dass die Bahn schneller = härter wird. Natürlich wollen insbesondere die Veranstalter von Großereignissen insbesondere bei den zuschauerträchtigsten Diziplinen (Sprint) gute Zeiten sehen. |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: |
1 Gast/Gäste |