Leichtathletikforum.com
Stabhochsprung - wie werde ich vom Stab aufgenommen - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Training in Praxis und Alltag (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Stabhochsprung - wie werde ich vom Stab aufgenommen (/showthread.php?tid=2196)



Stabhochsprung - wie werde ich vom Stab aufgenommen - Javflo - 10.11.2016

Hallo zusammen,

Stabhochsprung ist eine komplexe Sache. Das mussten meine Athleten und ich diese Jahr im Rahmen eines Mehrkampfes selber feststellen. 
Vorab:Stabhochsprung ist nicht unser Schwerpunkt und ich habe kaum Ahnung vom Stabhochsprung, konnte mir aber zumindest die grobe Herangehensweise Anlesen und möchte in Zukunft auch einige Fortbildungen zu dem Thema besuchen. Ich hoffe jedoch, dass ihr mir schon vorab ein wenig helfen könnt.

Meine Athleten sind zwischen 16 und 20 Jahren alt. Sie haben im Wettkampf höhen um 3m (+-20cm) erreicht, aber ohne den Stab zu biegen!
Wir haben eine ausreichende Anzahl an Stäben in unterschiedlichen Längen und Härten und können damit also ein wenig ausprobieren.
Die Problemstellung ist folgende: Keiner der Athleten bekommt "seinen" Stab gebogen, unabhängig davon ob der Stab zu etwas zu hart oder etwas zu weich ist. Erst wenn man einen Stab verwendet der deutlich zu weich ist, biegt sich dieser bei den Sprüngen, hat aber dann nicht mehr genug Kraft den Athleten zu "schleudern". Anläufe werden aus 8-12 Schritten gemacht. Bei den Kraftverhältnissen sehe ich die Probleme weniger. Die Athleten können auf 100m eine mittlere bis hohe 11(s) laufen und auch in den Sprungdiziplinen werden ordentliche Leistungen erreicht.

Einen großen Fehler den man immer wieder sieht, ist das "Klammern am Stab". Dabei wird der Körper schnellstmöglich an den Stab gezogen um sich sicherer zu fühlen. Ist das bereits der Grund für die fehlende Biegung des Stabs?
Wie kann ich meinen Athleten dies abtrainieren?
Was können weitere Fehlerquellen sein?

Ich danke euch im Vorraus bereits für eure Hilfsbereitschaft!

Gruß Javflo


RE: Stabhochsprung - wie werde ich vom Stab aufgenommen - PoleVault - 11.11.2016

(10.11.2016, 10:37)Javflo schrieb: Meine Athleten sind zwischen 16 und 20 Jahren alt. Sie haben im Wettkampf höhen um 3m (+-20cm) erreicht, aber ohne den Stab zu biegen!

Keiner der Athleten bekommt "seinen" Stab gebogen, unabhängig davon ob der Stab zu etwas zu hart oder etwas zu weich ist.

Erst wenn man einen Stab verwendet der deutlich zu weich ist, biegt sich dieser bei den Sprüngen

"Klammern am Stab".

Wie schon die anderen Forumsteilnehmer in anderen ähnlichen Beiträgen betont haben: Eine Ferndiagnose ist schwierig. Für mich klingt das aber danach, dass die Athleten grundlegende Fehler machen, die das Tragen des Stabs, den Einstich und den Absprung betreffen. 

Grundlegend: Was die Stellung des Stabhochsprungs im Mehrkampftraining angeht, würde ich dringend empfehlen, dass dieser einmal pro Woche ca. 60min trainiert wird. Viele Mehrkämpfer sind leider unzureichend auf einen Wettkampf vorbereitet. Man sieht da immer wieder abenteuerliche Sprungversuche, die schlichtweg gefährlich für die Gesundheit der Athleten sind. Außerdem kommt eine Leistung von 3m (357 Punkte) einem Totalausfall gleich. Viele gute Mehrkämpfer zerstören sich ihren Wettkampf mit unterirdischen Stabhochsprungleistungen.

Wie du schon sagtest: Stabhochsprung ist eine komplexe Sache und daher für Laien nur schwer zugänglich.
Mein Tipp wäre daher: Such dir in deiner Nähe eine/n ausgewiesene/n Expertin/en, die/der mit deinen Jungs ein Mal pro Woche den Stabhochsprung trainiert.