![]() |
Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper (/showthread.php?tid=4736) |
RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - muffman - 27.04.2022 Ich habe nicht gesagt, dass das die Lösung ist. War nur ein Beispiel. Es gibt verschiedene Technikvarianten in der Sprintbeschleunigung. Es müssen aber eben jeweils die Voraussetzungen stimmen. Weißt du, Halloo, du tust immer so, als wären Topathleten zwangsläufig perfekt und eine Kritik völlig unangebracht. Du forderst immer nur konkret hier, konkret da, blablabla, aber trägst selbst überhaupt nichts bei, sondern versuchst offensichtlich nur abzugrasen. Man kann auch mal selbst über Darstellungen, Vorstellungen und Hinweise anderer nachdenken, anstatt permanent andere anzugreifen, nur weil du scheinbar nicht gewillt bist, mal selbst nachzudenken. RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Halloo - 27.04.2022 (27.04.2022, 13:48)muffman schrieb: Ich habe nicht gesagt, dass das die Lösung ist. War nur ein Beispiel. Es gibt verschiedene Technikvarianten in der Sprintbeschleunigung. Es müssen aber eben jeweils die Voraussetzungen stimmen.Oh, jetzt bellt ein getroffener Hund. Ernsthaft, ich nehme dir deinen Post nicht übel, kannst wohl nicht besser ![]() Natürlich denke ich nach, bevor ich Hinweise anderer kommentiere. Das must du aber nicht begreifen. Hab nie behauptet, dass Topathleten zwangsläufig perfekt sind. Hast das vielleicht geträumt ![]() Wie meinst du das mit abgraasen. Selbst hier bist du unkonkret ![]() RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - MZPTLK - 27.04.2022 Ich wünsche Gina eine erfolgreiche Saison und den streitenden Foristen eine konstruktive und weniger Testosteron-gesteuerte Diskussion - wohlgemerkt: nicht weniger Testosteron! RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - muffman - 27.04.2022 Das wünschen ihr ja hoffentlich alle hier. RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - lor-olli - 27.04.2022 (27.04.2022, 15:24)MZPTLK schrieb: …den streitenden Foristen ein konstruktive und weniger Testosteron-gesteuerte DiskussionDa habe ich doch einen kurzen Schreck bekommen und an eine fehlgeleitete Genderdiskussion gedacht … ![]() - aber Du hast ja die Beruhigungspille gleich hinterhergeschoben! Man kann Testosteron auch in Trainingsanstrengungen stecken, schwierig nur, wenn man die ganze Zeit nur über der Tastatur hängt… (home-office-Frust?) RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - muffman - 27.04.2022 Ich und andere haben versucht eine sachliche Diskussion zu führen. Es ist immer wieder dieselbe Person, die durch gezielte (persönliche) Angriffe versucht Diskussionen zu sabotieren. Vielleicht sollte sich die Forenleitung darüber mal Gedanken machen. RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Halloo - 27.04.2022 (27.04.2022, 20:39)muffman schrieb: Ich und andere haben versucht eine sachliche Diskussion zu führen. Es ist immer wieder dieselbe Person, die durch gezielte (persönliche) Angriffe versucht Diskussionen zu sabotieren. Vielleicht sollte sich die Forenleitung darüber mal Gedanken machen.Wenn du mir vorwirfst, überhaupt nichts fachliches beizutragen, sondern versuche nur abzugrasen und behauptest, andere permanent anzugreifen ohne gewillt zu sein, über deren Darstellungen , Vorstellungen und Hinweisen nachzudenken, musst du mit meiner Antwort leben. Wenn du nichts fachlichest findest ist es dein Ding. Nun sollte es aber gut sein. RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - dominikk85 - 28.04.2022 Vielleicht könnte ein Mod ein extra thema start und Beschleunigungsphase von gina Lückenkemper aufmachen damit leute die daran interessiert sind eine konkrete analyse machen könnten RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Atanvarno - 28.04.2022 Es ist Usern durchaus erlaubt, selbständig Threads zu eröffnen ![]() ---edit Geht doch ![]() Beschleunigungsphase von Gina Lückenkemper RE: Aktuelle Leistungsentwicklung Gina Lückenkemper - Halloo - 29.04.2022 Zum Nachdenken: Wenn von vielen Seiten (vernünftigerweise) argumentiert wird, während eines Trainingsprozesses Schule, Beruf (und die berufliche Ausbildung) nicht zu verlässigen, also z.B. auch während eines Hochleistungsträinings (weiter) zu studieren, ist das in der Praxis häufig sehr problematisch, denn etwas leben möchte man schließlich auch noch (z.B in einer Partnerschaft). Häufig sind Körper und Psyche auf Dauer bei einer solchen Konstellation überfordert - bedingt durch zuviel Ehrgeiz oder Leistungsdruck von außen. Nicht alle Spitzenathlet/innen möchten bei der Bundeswehr oder bei der Bundespolizei ,geparkt' werden, weil ihnen der Dienst mit der Waffe nicht zusagt. Habe gerade gelesen, dass sich die hoffnungsvolle US-Langstreckenläuferin Sara Shulze im Alter von 21 Jahren das Leben genommen hat. Ihre Familie teilte mit, dass der Spagat zwischen Sport, Studium und den täglichen Anforderungen des Lebens sie überforderte. Jede Athletin und jeder Athlet sollte in sich reinhorchen und versuchen, körperliche und psychische Überforderungen zu vermeiden, und frühzeitig bei den ersten Symphomen die Reißleine ziehen. Ich halte es für nahezu unmöglich, alle Felder (Hochleistungstraining + Arbeit/Studium) gleichzeitig 100% zu bedienen, denn einige sozialen Kontakte soillten man zusätzlich auch noch pflegen können. Wie man häufig beobachten kann, fallen Spitzenathlet/innen häufig nach Beendigung ihrer Karriere (oft verletzungsbedingt) in ein tiefes Loch, weil sie das normale Leben erst lernen müssen. Warum ich das schreibe? Wir diskutieren hier über fehlende Leistungsverbesserungen einer bestimmten Person nach einem ca. 11-jährigen Hochleistungstraining, kritisieren teilweise auch mangelndes professionelles Training. Was wollen wir eigentlich von der Sportlerin? Soll sie alles außer Hochleistungstraining sein lassen? Nur so könnte sie sich professionell auf Wettkämpfe vorbereiten. Ob das dann aber in unserer Gesellschaft der richtige Weg ist dürfte mehr als angezweifelt werden. |