![]() |
U20-WM 2024 (Tag 3) - Lima, 29.08.2024 - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: U20-WM 2024 (Tag 3) - Lima, 29.08.2024 (/showthread.php?tid=5916) |
RE: U20-WM 2024 (Tag 3) - Lima, 29.08.2024 - Befürworter - 30.08.2024 (30.08.2024, 08:07)Reichtathletik schrieb: Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung. Sie wird sehr im Fokus der Fachöffentlichkeit stehen. Entscheidend wird sein, ob es Richtung 50 Sekunden oder sogar weniger geht in den nächsten vier Jahren oder ob bereits das Plateau erreicht ist. Wenn Johanna Martin keine 50 Sekunden läuft, sind wir also enttäuscht? Solche Zeiten läuft nur die absolute Weltspitze! Ein bisschen Realismus wäre vielleicht nicht verkehrt. RE: U20-WM 2024 (Tag 3) - Lima, 29.08.2024 - Jonny - 30.08.2024 (30.08.2024, 19:21)Befürworter schrieb:(30.08.2024, 08:07)Reichtathletik schrieb: Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung. Sie wird sehr im Fokus der Fachöffentlichkeit stehen. Entscheidend wird sein, ob es Richtung 50 Sekunden oder sogar weniger geht in den nächsten vier Jahren oder ob bereits das Plateau erreicht ist. Weltspitze? Dieses Jahr liefen alleine 19 Europäerinnen unter 51s, die Weltspitze ist da doch nochmal woanders unterwegs. RE: U20-WM 2024 (Tag 3) - Lima, 29.08.2024 - runner5000 - 30.08.2024 (30.08.2024, 19:21)Befürworter schrieb:(30.08.2024, 08:07)Reichtathletik schrieb: Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung. Sie wird sehr im Fokus der Fachöffentlichkeit stehen. Entscheidend wird sein, ob es Richtung 50 Sekunden oder sogar weniger geht in den nächsten vier Jahren oder ob bereits das Plateau erreicht ist. Absolute Weltspitze ist wiederum in die andere Richtung übertrieben, egal wie man 50 Sekunden interpretiert. Sub 51 sowieso nicht. Man muss mittlerweile 50,75 für die WM Norm laufen und auch mit 50,00 kommst du in kein WM/Olympiafinale. RE: U20-WM 2024 (Tag 3) - Lima, 29.08.2024 - OldSchoolRunner - 30.08.2024 Das sehe ich ähnlich wie Jonny. Wer eine 52,55 in der Halle läuft, wird auch den Anspruch haben, irgendwann zumindest eine 50er Outdoor zu erreichen. Eine Garantie gibt's selbst bei hoher Motivation natürlich nicht. Wer soll aber sonst in den nächsten Jahren in diesen Bereich vorstoßen? Auf diejenigen zu wetten, die im gleichen Alter 2 Sekunden langsamer laufen, wäre ja auch nicht naheliegend. RE: U20-WM 2024 (Tag 3) - Lima, 29.08.2024 - aj_runner - 30.08.2024 (30.08.2024, 19:28)runner5000 schrieb:(30.08.2024, 19:21)Befürworter schrieb:(30.08.2024, 08:07)Reichtathletik schrieb: Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung. Sie wird sehr im Fokus der Fachöffentlichkeit stehen. Entscheidend wird sein, ob es Richtung 50 Sekunden oder sogar weniger geht in den nächsten vier Jahren oder ob bereits das Plateau erreicht ist. Im ausgeruhten Zustand hat sie sicherlich jetzt schon eine tiefe 52 drauf. Wenn sie solche Zeiten mit 18 Jahren läuft, dann sollte schon das Ziel sein, sich in den nächsten 2 bis 4 Jahren zumind. um 1,5 Sekunden auf eine 50,5 zu steigern. Es kann doch nicht der Anspruch sein, nach der U20 sich kaum noch zu steigern. RE: U20-WM 2024 (Tag 3) - Lima, 29.08.2024 - runner5000 - 30.08.2024 (30.08.2024, 19:42)aj_runner schrieb:(30.08.2024, 19:28)runner5000 schrieb:(30.08.2024, 19:21)Befürworter schrieb:(30.08.2024, 08:07)Reichtathletik schrieb: Ich bin gespannt auf die weitere Entwicklung. Sie wird sehr im Fokus der Fachöffentlichkeit stehen. Entscheidend wird sein, ob es Richtung 50 Sekunden oder sogar weniger geht in den nächsten vier Jahren oder ob bereits das Plateau erreicht ist. Stimme dir da zu, aber was hat das jetzt mit meinem Beitrag zu tun? Ich habe mich gar nicht auf Martin bezogen. RE: U20-WM 2024 (Tag 3) - Lima, 29.08.2024 - aj_runner - 30.08.2024 @runner5000 - sorry, das bezog sich auf Befürworter. RE: U20-WM 2024 (Tag 3) - Lima, 29.08.2024 - Befürworter - 30.08.2024 (30.08.2024, 19:25)Jonny schrieb: Weltspitze? Dieses Jahr liefen alleine 19 Europäerinnen unter 51s, die Weltspitze ist da doch nochmal woanders unterwegs. Die Formulierung "ob es Richtung 50 Sekunden oder sogar weniger geht" deutet klar darauf hin, dass hier keine Zeit von 50,95 s, sondern um die 50,0 s erwartet wurde. Die letzte Deutsche unter 50 Sekunden war Grit Breuer im Jahr 2001! Und ratet mal, wie viele deutsche Zeiten unter 51 Sekunden es seit 2002 gab? Eine einzige von Corinna Schwab. Das ganze Hochgerechne, wer mit 18 Jahren schon das oder jenes geschafft hat, muss ja wohl bestimmt noch so und so viel schneller oder weiter oder höher können, entbehrt jeder Substanz. Wer Talente ständig mit übertriebenen Erwartungen überfrachtet, braucht sich nicht wundern, wenn diese daran zerbrechen. RE: U20-WM 2024 (Tag 3) - Lima, 29.08.2024 - Jonny - 30.08.2024 Corinna Schwab hat aber auch perfekte Anlagen für eine top 400m Zeit. Langer Schritt und mit 22,51s eine enorm schnelle Unterdistanz. Leider ist sie seit letztem Jahr verletzt bzw. krank und konnte kaum trainieren. Der Hemmschuh bei Martin ist die Unterdistanz, dass Stehvermögen scheint sehr gut zu sein. Muss man abwarten, inwieweit sie da die nächsten Jahre sich verbessern kann, aber ob sie ein größeres Talent wie Schwab ist, weiß ich nicht. RE: U20-WM 2024 (Tag 3) - Lima, 29.08.2024 - aj_runner - 30.08.2024 (30.08.2024, 20:21)Befürworter schrieb:(30.08.2024, 19:25)Jonny schrieb: Weltspitze? Dieses Jahr liefen alleine 19 Europäerinnen unter 51s, die Weltspitze ist da doch nochmal woanders unterwegs. Dann verstehst Du das Wesen des Leistungssport nicht. Wenn es nicht der Anspruch ist, sich zumind. in Richtung 50,50 zu entwickeln, dann wurde ein weiteres Talent nicht ordentlich entwickelt. Dein Vergleich zu den Zeiten von früher zeigt, wie häufig es nicht geschafft wurde, Talente zu entwickeln. 53er-Zeiten (ohne Carbon) in der U20 hat es in den letzten 20 Jahren häufiger gegeben. |