![]() |
Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19) +---- Forum: Olympische Spiele Rio 2016 (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=28) +----- Forum: Leichtathletik (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=29) +----- Thema: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? (/showthread.php?tid=1998) |
RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - Robb - 26.07.2016 (26.07.2016, 19:55)Javeling schrieb: @Robb, richtig erkannt. Wenn ich hier zigmal auf die Unterscheidung zwischen einerseits der Whistleblowerin und andererseits der Leichtathletin und auf die entsprechenden Regeln hinweise, dann weißt auch du, dass diese Regeln zu beachten sind. Und eine Startberechtigung /-erlaubnis bei einer OS als LOHN einer Enthüllungsarbeit ein eklatanter Regelverstoß darstellt. Das wäre nämlich auch nicht im Sinne eines FAIR PLAY gegenüber allen OS-TeilnehmerInnen. Nein, du ERFINDEST Regeln, mit denen du Stepanovas Startberechtigung anzweifelst und wenn man dein Spiel aufdeckt, verweigerst du Antworten. Es gibt von der IAAF genau EINE Anforderung, die Erfüllung der Norm im Nominierungszeitraum. Diese hat Stepanova erfüllt, sie hat sich also sportlich qualifiziert. Es existieren nirgends Regeln, die ein Startverbot aufgrund ethischer Bedenken rechtfertigen, es gibt allerdings ein Urteil des CAS, nachdem Startverbote bei Olympischen Spielen wegen früherer Dopingvergehen unzulässig sind. Wenn du schon auf Regeln rumpochst, dann solltest du zum einen auf welchen rumpochen, die nicht deiner Fantasie entspringen und zum anderen vom IOC fordern, dass es Urteile von höchster Gerichtsbarkeit anerkennt und nicht ignoriert. RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - Adonis1 - 26.07.2016 (26.07.2016, 15:46)gera schrieb: adonis1 ,Der Vergleich taugt wirklich nicht, wie du in deiner ersten Bemerkung auch noch richtig geschrieben hast - oder willst du allen Ernstes aus Stepanovas Tat ein lebensgefährliches politisches Heldenstück machen? Im Übrigen waren die Attentäter des 20. Juli eben gerade nicht alle stramme Nazis, sondern in ihren Anschauungen Kinder ihrer Zeit - mit dem üblichen europäischen Normalmaß an Nationalismus, Antisemitismus und antidemokratischen Vorstellungen. Führt hier aber alles viel zu weit!! RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - Atanvarno - 26.07.2016 @Robb ![]() @Javeling Auch für dich gilt die Antwort, die ich bereits adonis1 auf diese Bemerkung gegeben habe RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - RalfM - 26.07.2016 Können wir uns wenigstens darauf einigen, dass Thomas Bach die tiefste Schande für den Olympischen Sport in Deutschland ist seit der Führer-Loge 1936? RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - Adonis1 - 27.07.2016 (26.07.2016, 20:12)Robb schrieb:Na ja, diese eine sportliche Anforderung haben doch alle russischen Olympiakandidaten erfüllt. By the way: Welchem Anti-Doping-Testpool hat Stepanowa eigentlich im letzten Jahr angehört?(26.07.2016, 19:55)Javeling schrieb: Warum unterscheidest du so sehr - wider jegliches Rechtsempfinden - zwischen der Heldin Stepanowa und der "Kollektivmasse russischer Athlet/innen"? Sind es nicht letztlich rechtlich/ethische Bedenken, die aufgrund der allgemeinen Beweislage den Ausschluss der russischen Leichtathlet/innen bedingen? Manche machen es sich eben sehr einfach mit ihrer Kritik und ihren plakativen Meinungen - siehe aktuell Robert Hartings jüngste Tiraden zu den IOC-Entscheidungen. Wer keine Verantwortung trägt, hat eben leicht meckern (vgl. Linkspartei, AfD,..)!! RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - Atanvarno - 27.07.2016 (27.07.2016, 08:06)Adonis1 schrieb: By the way: Welchem Anti-Doping-Testpool hat Stepanowa eigentlich im letzten Jahr angehört? Dem IAAF Registered Testing Pool http://www.iaaf.org/download/download?filename=36e8e583-1e58-411d-a3c3-ab43ebd6b7f8.pdf&urlslug=The%20IAAF%20Registered%20Testing%20Pool RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - Robb - 27.07.2016 (27.07.2016, 08:06)Adonis1 schrieb: Warum unterscheidest du so sehr - wider jegliches Rechtsempfinden - zwischen der Heldin Stepanowa und der "Kollektivmasse russischer Athlet/innen"? Sind es nicht letztlich rechtlich/ethische Bedenken, die aufgrund der allgemeinen Beweislage den Ausschluss der russischen Leichtathlet/innen bedingen? Ich unterscheide? Wo hab ich andere russische Athleten erwähnt? Den Unterschied hat die IAAF festgelegt und das IOC übrigens akzeptiert, denn Klishina darf starten. Warum stört sich dein achso ausgeprägtes Rechtsempfinden nicht am Rechtsbruch des IOC? Ein rechtsgültiges Urteil zu ignorieren ist ok, wenn man damit Stepanova von Rio fernhält? RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - Javeling - 27.07.2016 (27.07.2016, 08:51)Atanvarno schrieb:(27.07.2016, 08:06)Adonis1 schrieb: By the way: Welchem Anti-Doping-Testpool hat Stepanowa eigentlich im letzten Jahr angehört? Dazu auch dieser Link : http://www.t-online.de/sport/id_78473754/doping-strafe-fuer-russland-wortlaut-auszuege-aus-der-cas-mitteilung.html Frau Y. Stepanova gehört also 2015 /2016 dem IAAF RegisteredTesting Pool - RUS - unverändert an ! Nur zur Information : Normanforderung für die OS Rio 2016 (05.08 - 21.08.) : Frauen 800 Meter : 2:01,50 min Wettkampf - Daten der Julija Stepanova (RUS) (1986) : Persönl. Bestzeit : 1:58,99 min, 23.07.2009, Tscheboksary Deutschland- Wettkämpfe : Start für den LAC Olympia 88 Berlin. 29.05. 2015, Dessau-Roßlau (unter GER) : 2:03,22 min 06.06. 2015, Regensburg (?) : 2:01, 31 min [ F. Kohlmann : 2:01,32 min] 12.08. 2015, Kassel (GER) : 2:03,74 min 06.09. 2015, ISTAF Berlin (RUS) : 2:04,88 min [ F. Kohlmann : 1:58,34 min] 06.07. 2016, EM Amsterdam (EAA) : 2. Vorlauf : DQ Weitere Informationen - siehe Nominierungsrichtlinien 2016 des DLV. Russische NR nicht bekannt. Heinz Engels, Mainz RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - Atanvarno - 27.07.2016 (27.07.2016, 16:02)Javeling schrieb: Frau Y. Stepanova gehört also 2015 /2016 dem IAAF RegisteredTesting Pool - RUS - unverändert an ! Mit einem wichtigen Merkmal, das sie mit Darya Klishina teilt, und das diese beiden von den 67 Landfrauen und -männern, die von der IAAF nicht für Rio zugelassen wurden, unterscheidet: Sie hat sich seit Ende 2014 durchgängig außerhalb des Einflussbereichs der RUSADA aufgehalten. Deswegen hat die IAAF diesen beiden die Starterlaubnis für Rio erteilt. RE: Soll Yulia Stepanova in Rio starten dürfen? - Adonis1 - 27.07.2016 (27.07.2016, 17:28)Atanvarno schrieb:(27.07.2016, 16:02)Javeling schrieb: Frau Y. Stepanova gehört also 2015 /2016 dem IAAF RegisteredTesting Pool - RUS - unverändert an ! Jetzt dreht sich alles im Kreis. In Faz.net wurden bereits alle Argumente gegeneinander abgewogen. Ich schließe mich der Fraktion gegen eine Teilnahme unter der Olympischen Flagge an; ein weiteres Hin und Her macht meiner Meinung nach keinen Sinn mehr. Möge sich jeder Forist seine Argumente herauspicken. Vgl. http://www.faz.net/aktuell/sport/sportpolitik/fall-stepanowa-was-ist-gerecht-was-ist-richtig-14337569.html |