Leichtathletikforum.com
Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Off-Topic (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Plauderecke (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=14)
+--- Thema: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren (/showthread.php?tid=1000)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - MZPTLK - 15.04.2016

(13.04.2016, 16:27)Front604 schrieb:
(11.04.2016, 19:35)MZPTLK schrieb: Hehre Worte.
Wäre toll, wenn das flächendeckend klappen würde.
Dafür müssten sich Viele ändern. Angel
Ich bin noch jung, ich kann warten.




Zwischendurch mal nen Joint oder ne Nase Koks oder ein Teil, machen dich nicht kaputt und ist mitunter harmloser als der hemmungslose Alkoholrausch, der in unserer Gesellschaft breite Akzeptanz findet.
Die Penetranz, mit der du hier Reklame für Drogen machst, könnte auf Einiges schliessen lasssen.
Jedenfalls ist die Vermutung nicht abwegig, dass du Konsument bist und dies Anderen empfiehlst.
Manche gehen auch den kurzen Schritt von der Empfehlung zum Verkauf.

Das in einem Leichtathletikforum zu tun, ist...(Zensur).


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - Diskusmann - 15.04.2016

Keine Angst, MZ..., wir beobachten das mit Argusaugen! Die Grenze ist NOCH nicht überschritten, ich persönlich denke mir aber meinen Teil.
In meinem Umfeld fahre ich in der Hinsicht eine sehr strikte Linie.


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - Atanvarno - 15.04.2016

Zitat:Mein Lieblingswhisky ist der Lagavulin 16. Die Mischung aus Torfrauch, Jod und Seetang im Aroma, die in eine intensive Süße übergeht und der lange, rauchige Abgang sorgen immer wieder dafür, dass der Genuß ein Vorgang von höherer Vergnügungsordnung ist, den ich jedem Mitleser wärmstens empfehlen kann.

Das, lieber MZPTLK, ist Reklame für eine Droge.

front604 weist hingegen lediglich darauf hin, dass einige der willkürlich für illegal erklärten Drogen nicht schädlicher sind als die legalen.


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - Diskusmann - 15.04.2016

Können wir uns darauf einigen, in diesem Forum ÜBERHAUPT NICHT für Drogen jedweder Art zu werben oder diese zu verharmlosen?

Privvat kann jeder mit dem Thema umgehen, wie er möchte, hier ist nicht privat!

Thema sollte damit beendet sein!


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - Front604 - 18.04.2016

Ich verhamlose nicht, sondern weise lediglich auf Vorurteile hin und darauf, dass die legalen Rauschmittel nicht weniger schädlich sind, als die illegalen.

Ich bin nunmal der Ansicht, dass jeder mit seinem Körper tun kann, was er will und wenn jemand seinen Körper kauptt machen will, dann soll er das tun. Ich bin in der Hinsicht halt einfach tolerant und lasse jeden machen wie er will. Daher kann das gerne, streng reguliert und kontrolliert abgegeben, legalisiert werden. Damit könnte man wenigstens die eigentlich Probleme, die durch Drogen entstehen bekämpfen. 

Wie wäre es aber denn damit Fast Food zu verbieten? Das ist ja auch schädlich.


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - lor-olli - 18.04.2016

Ein bisschen zu kurz gedacht?

Wir leben in einer Solidargemeinschaft und eigentlich ALLE erwarten Hilfe im Fall der Fälle - Krankheit, Soziale Absicherung, Rente, Autoversicherung etc. die Freigabe von Drogen verschärft das ohnehin bestehende Problem! Wieviele Autounfälle würden durch totales Alkoholverbot gar nicht erst entstehen? Wie viele Raucherbeine könnten noch durch die Gegend laufen - wenn nicht so viel gequalmt würde.

Der Hinweis, dass legale Drogen nicht weniger gefährlich sind ist richtig, macht das Argument aber nicht logischer…
Drogen haben zudem das Problem, dass wir z.B. im Fall von Cannabinoiden eine strukturelle Veränderung im Hirn heranwachsender nachweisen können, andere Drogen verursachen schnell starke physische und psychische Abhängigkeiten. Medikamente die ebenfalls abhängig machen haben aber einen grundsätzlichen Nutzen, sofern sie entsprechend Verwendung finden - sie also wird man kaum abschaffen (Opiate etwa) jedoch stark reglementieren.

Der medizinische Sinn von Produkten zur reinen Wirklichkeitsflucht (Rausch) erschließt sich mir dagegen nicht, ich hätte auch kein Problem damit Tabak und Alkohol zu indizieren, es gibt genug Gesellschaften die damit gut klar kommen…

Andererseits sehe ich auch, dass niemand eine Gesellschaft "Betäubungsmittelfrei" bekommt - selbst in Saudi Arabien und im Iran wird nicht gerade wenig Alkohol getrunken, genau wie bei uns geschnupft, gerauft, gespritzt wird, die Freigabe ist meines Erachtens aber nicht der richtige Weg, sondern wird bestehende Probleme nur vergrößern. (Eine Bekannte von mir ist Medizinerin in einer Suchtklinik, schon heftig was man da erleben kann)

Eine medizinische Freigabe von z.B. Marihuana bei bestimmten Krankheitsbildern (MS, Parkinson, einige Darmerkrankungen) wäre aber auch aus meiner Sicht trotzdem wünschenswert - aber wenn man ein Problem nicht rational betrachtet sondern nur "den Dammbruch fürchtet" verweigert man schwer Kranken hochwirksame Medizin und verschreibt Pillen mit oft zweifelhafter Wirkung.

Ich plädiere trotzdem gegen eine Freigabe von Drogen (für nichtmedizinische Zwecke), solange diese Gesellschaft nicht in der Lage ist rational und fundiert die Konsequenzen ab zu wägen - und das sind wir derzeit definitiv nicht. Beweis? Gegen "Drogen" wettern und sich dann einen Whiskey gönnen…


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - Front604 - 18.04.2016

Mir geht diese Verbotgesellschaft auf den Geist. Freiheit und Eigenverantwortung ist mir da lieber.

Allerdings tat sich der Deutsche damit ja schon immer eher schwer.


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - lor-olli - 18.04.2016

Freiheit und Eigenverantwortung…
Uwe, Petra, Thomas, Peter sind Freunde die ich an "die Freiheit" verloren habe
"Birne", Frank und Michael sind alkoholbedingte Todesfahrer
Gernot und Thomas2 sind mit dreißig an Herzinfarkten verschieden - nach reichlich Steroidmissbrauch. Attestiert ist natürlich  nur der Herzinfarkt…

Ich bin Suiziden in hoffnungslosen Fällen gegenüber (hatte im Bekanntenkreis eine Krebspatientin) recht aufgeschlossen, unbeabsichtigte Todesfälle in Folge von Kontrollverlust mit unbeteiligten Opfern (Alkoholfahrten) finde ich allerdings unbedingt indiskutabel. (Wobei Uwe sich nach einer 26 jährigen Drogenkarriere, Knastaufenthalt, gescheiterten Ehen, entzogenen Kindern im Wald den "goldenen Schuss setzte", man fand ihn erst 3 Monate später. Freiheit? Von den kriminellen Beschaffungsdelikten ganz zu schweigen…)

Mt Eigenverantwortung ist nicht nur in D nicht gar so viel los… Meine Cousine arbeitet in England in einer Klinik für A-Team Kandidaten (a-class sind nach der engl. Klassifikation die harten Drogen, A-Team nennen sich die Patienten selbst…)


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - Atanvarno - 18.04.2016

Auch wenn wir jetzt anfangen uns im Kreis zu drehen: Zum verantwortungvollen Umgang mit Drogen gehört eben auch, dass ich mich nicht ins Auto setze, wenn ich "drauf" bin.
Muss es ein Verbot geben, weil eine Minderheit ihrer Verantwortung nicht gerecht wird? Warum muss ich in deiner Wunschwelt, in der Alkohol und Tabak ruhig verboten sein könnten (s. oben), auf meinen Genuss verzichten, obwohl ich grundsätzlich nur mit 0 Promille Auto fahre?


RE: Haschisch, Cannabis - die Grünen und FDP wollen den Konsum legalisieren - MZPTLK - 18.04.2016

Ich finde es zum Kotzen, wenn Fakten und sehr gute Argumente ignoriert werden
und immer weiter Drogenreklame gemacht wird.
Nach dem Motto: Ich habe alles und mich im Griff Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin ,
Probleme kriegen immer nur die Anderen.

Von Signalwirkung auf Unbedarfte und Minderjährige will man auch nichts wissen.

Und dann noch die ewige Leier mit der Toleranz und der Freiheit.
Da fallen Stammtische im Bayrischen Wald schon lange nicht mehr drauf rein.
Einfach widerlich.
Ich melde mich ab.