![]() |
Stellenwert DM Mehrkampf/Zukunft von Ratingen als Challenge Meeting - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Stellenwert DM Mehrkampf/Zukunft von Ratingen als Challenge Meeting (/showthread.php?tid=4511) |
RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Stelvio2017 - 18.08.2021 (18.08.2021, 13:40)runner5000 schrieb:Aktuelle Bsp. vom MK sind die Meisterschaften in Polen bzw. Estland, wo Mokhnyuk bzw. Zheng als Gaststarter mit OC Status teilgenommen haben, aber keine Plazierungspunkte bekamen. Die Verbindung Challenge meeting mit offener DM wird nicht funktionieren.(18.08.2021, 13:28)smiling_star schrieb: Ich kenne mich zu wenig aus um das zu verstehen. Gibt es im Marathon auch Punkte? Und würde es z.B. beim Berlin Marathon weniger Punkte geben, wenn man dort den Deutschen Meister küren würde? Und für die internationalen Starter keine Punkte mehr?Es kann auch, dass zwei getrennte Wettbewerbe ausgeschrieben werden. Wäre beim Ratingen Meeting auch möglich. Ich glaube im Bereich Marathon gibt es keine Beispiele momentan, da durch Corona ja alles ausgefallen ist und es das neue System auch noch nicht so lange gibt. RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Piroschka - 18.08.2021 Solange mir keiner zeigt, dass ausdrücklich geregelt ist, dass ein Chalenge Meeting nicht zusätzlich nationale Meisterschaft sein kann, halt ich die ganzen vorgebrachten Argumente lediglich für Schutzbehauptungen und ein gutes Beispiel für mangelde Veränderungsbereitschaft der deutschen Leichtathletik. RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Tom75 - 18.08.2021 Es ist definitiv möglich zwei Kategorien für einen Wettbewerb zu haben. Allerdings ist bei den mir bekannten Beispielen die nationale Meisterschaft die höhere Kategorie. Sollte aber andersrum theoretisch auch möglich sein. (Beispiel: Melbourne Track Classics 2020.Die 5000m zählten als Meisterschaft für die Australier. Die zweitplazierte Japanerin Hitomi Niiya bekam Bonuspunkte für Kat. D. Gen Gregson wurde dritte, bekam aber Bonuspunkte als zweite der Meisterschaften.) RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - runner5000 - 18.08.2021 (18.08.2021, 14:21)Tom75 schrieb: Es ist definitiv möglich zwei Kategorien für einen Wettbewerb zu haben. Allerdings ist bei den mir bekannten Beispielen die nationale Meisterschaft die höhere Kategorie. Sollte aber andersrum theoretisch auch möglich sein.Es muss auch irgendwie möglich sein. Es steht nämlich auch in den Ranking Rules. Zitat:Bei den Mehrkampfbeispielen von Stelvio müsste 1.) eingetreten sein, weil es wirklich nur eine Nationale Meisterschaft war. Was mich aber stutzig macht, ist das 10000 m Beispiel, weil es sich beim Gouden Spike Meeting um ein internationales Meeting handelt. Ausländische Teilnehmer haben trotzdem keine BP bekommen. Eigentlich müsste es ja so sein, wie in deinem 5000 m Beispiel. RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Tom75 - 18.08.2021 (18.08.2021, 14:29)runner5000 schrieb: Bei den Mehrkampfbeispielen von Stelvio müsste 1.) eingetreten sein, weil es wirklich nur eine Nationale Meisterschaft war. Was mich aber stutzig macht, ist das 10000 m Beispiel, weil es sich beim Gouden Spike Meeting um ein internationales Meeting handelt. Ausländische Teilnehmer haben trotzdem keine BP bekommen. Eigentlich müsste es ja so sein, wie in deinem 5000 m Beispiel. Separate Ausschreibung für die Meisterschaftsrennen in Belgien? Auch die Live-Ergebnisse waren glaube ich separat und nicht teil der Gouden Spike Ergebnisse. RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Piroschka - 18.08.2021 Dann steht ja Deutschen Mehrkampfmeisterschaften 2022 in Ratingen nichts mehr im Wege ![]() Ich schlage als Normen: 5200 Punkte für den Siebenkampf und 7000 Punkte für den Zehnkampf vor. RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Diak - 18.08.2021 (18.08.2021, 12:16)Piroschka schrieb: Ich sehe nicht das Problem. Weshalb kann man im Rahmen des Meetings keinen Deutsche/n Meister/in küren?weil man sich für DM qualifizieren können muss. Das geht dann fast nur mit Vorjahresqualis, die auch ihre Tücken haben. Außerdem ist die Diskussion müßig: der DLV/die Mehrkampftrainer wollten längst ein schlankes DM Feld in Ratingen integrieren, das wollte der Veranstalter aus nachvollziehbaren Gründen nicht. Auch wenn die Topleute fast vollständig fehlen, finde ich eine Deutsche Meisterschaft mit 8.000/6.000 Punkten nicht unwürdig (die Felder hingegen sind durch die aktuellen Normen [5.100 ist nicht gerade die B-Jgd. Norm] fragwürdig. Und ja: Wir brauchen die zweite Reihe, gerade aus den Mehrkämpfer:innen gehen viele sehr gute Trainer:innen hervor und eine Entwicklung im Mehrkampf dauert schon mal. Was ist mit der U23 für die im Ratinger Elitefeld nur im Ausnahmefall Platz ist? Die Schwierigkeiten sind bekannt, die WR hilft vlt. sogar ein bisschen, dass 1-2 Topleute doch antreten, um Placement-Punkte mitzunehmen. RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Stelvio2017 - 18.08.2021 Unser ganzer schöner Disput ist leider für die Tonne! Habe gerade mal die Challenge Vereinbarungen au WA nachlesen wollen und was sehe ich...die WA hat das Regelwerk völlig überarbeitet. Beschlossen Ende Jul. 2021 und in Kraft ab Okt. 2021. Nachzulesen unter C 1.8 im WA Vertrag. https://www.worldathletics.org/download/download?filename=8fc6e49c-7132-453d-abcb-91520f41681b.pdf&urlslug=C1.8%20-%20Combined%20Events%20Tour%20Regulations Es wird künftig 3 Kategorien geben - gold Kat. A - silver Kat. B - bronze Kat. C Geknüpft an Voraussetzungen wie TN (Herkunft / Area % / ausser Area %/ top 100 etc.) Qualität der Sportstätten, Preisgelder, Hotelstandards , Medienregularien etc. Und noch was gutes...gold muss livestream bieten und silver sollte. Werd mir morgen das ganze Werk noch mal in Ruhe antun. Frag mich aber wieso der Dlv noch nichts hat verlauten lassen? Gerüchte kursierten ja schon eine Weile. Aber was bedeutet die Änderung für Weltrangliste? Bleibt es beim Übergewicht der OS und WM? Mein erster Eindruck ... da wird sich einiges ändern! Nicht unbedingt zum Vorteil der Dt. RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - Atanvarno - 18.08.2021 Mit der Beschränkung auf maximal 7 Teilnehmer aus einem Land hat sich die Idee einer Austragung der DM in Ratingen auf jeden Fall erledigt. Ich kann mir bei den gestellten Anforderungen allerdings auch nicht vorstellen, dass Ratingen Gold-Status bekommt. Von daher würde es Sinn machen, die DM in den Mai/Juni vorzuziehen und auf ein international besetztes Meeting zu verzichten. RE: DM Mehrkampf 2021 - Wesel, 20.-22.08.2021 - longbottom - 18.08.2021 Es sind maximal sieben Starter pro Land mit Ausnahme des Gastgeberlandes. |