Leichtathletikforum.com
EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Archiv (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Forum: Großereignisse (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=19)
+---- Forum: EM 2024 in Rom (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=44)
+---- Thema: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) (/showthread.php?tid=5741)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40


RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) - Gertrud - 13.06.2024

(13.06.2024, 05:03)longbottom schrieb:
(12.06.2024, 23:31)trackwatchnds schrieb:  
Weit Männer: Zweimal Europarekord,  ein U20-Weltrekord. 
Furlani ist allerdings schon während der Saison in dem Bereich gesprungen. 8,36m in Savona bei einem völlig verregneten Meeting. Da sind die 8,38m von Rom keine Weite, die aus dem Nichts kommt.

Ich nehme an, das der eine oder andere mit den unterschiedlichen Anlagen auch unterschiedlich zurecht kommt. Wer sich richtig trifft, ist im Vorteil. 

Ebenso muss man - siehe Diskus- und Speerwurf (Alekna, Sosna/ Dehning!!!) - annehmen, dass der Wind enorm viel ausmachen kann. Da kann auch nicht jeder davon profitieren. Sie werden wahrscheinlich lange brauchen, die Weiten unter normalen Bedingungen zu werfen. Nehmen wir den WR von Beamon mit dem Höhenvorteil von Mexiko mit 8,90m! Das sind dann punktuelle Extra-Leistungen, die von dem Athleten nicht annähernd mehr erreicht wurden, wobei Mihambo 2019 ihre besten Weitsprung- und Sprintergebnisse ohne Vorteil von Bedingungen erzielt hat. Um anzuknüpfen, brauchte sie im Weitsprung 5 Jahre. Eine Leistung von 7,30m und darüber ist durch ihre Bombensprungkraft und ausgezeichnete mentale Stärke folglich auch normal machbar, wenn sie vor allem den Absprung einigermaßen trifft. Die individuelle Verfassung macht also auch den kleinen Unterschied aus.

Ich mache mir wirklich große Sorgen über die Achillessehnen und Füße vor allem der Langstreckler durch die Carboneinlage und vor allem die Schuhsohlenhöhe, die enorme Belastungen mit sich bringen, ohne dass die finale Belastung schon in den Einzelheiten und individuell in jedem Fall präzise feststehen. Erkenntnisse gehen zukünftig wahrscheinlich über die strukturellen Überbelastungen, was aus meiner Sicht unverantwortlich ist, zumal im Training diese Schuhe kaum getragen werden. Ich vermute, dass ein Kevin Mayer sogar durch überbelastendes Übungsgut seine unteren Strukturen schon überbelastet hat. Wenn dann noch der Carbonschuh hinzukäme, wäre der "orthopädische Schrott" in kurzer Zeit bei AuA die Regel. Wir TuT sind dazu da, uns auf den neuesten Wissensstand zu bringen, um einen solchen Unsinn zu vermeiden und die Strukturen enorm antizipierend zu schützen. 

Ich sitze fast täglich, um mich auf den allerneuesten Stand zu bringen und meinen nahen Kollegenkreis davon eingehend in Kenntnis zu setzen. Mich interessieren vor allem die Zusammenhänge, wie die einzelnen Strukturen miteinander kommunizieren und wie man sie vernünftig triggert. Das Sprungtraining im Kraftbereich gilt es zu belasten, aber wiederum auch segmental zu entlasten. Da habe ich Kontakt zu einem faszinierenden Wahnsinnswissenschaftler. Ein falsch belasteter Teil im Strukturgefüge kann das gesamte Zusammenspiel stören und verletzungsträchtig beeinflussen. Es gilt auch, die richtigen Fachleute zu filtern. Wir sehen alle temporär denselben Athleten, aber eben mit unterschiedlichen Augen. Das macht den Unterschied!!! WinkThumb_up ‌Das ist im Können altersunabhängig. Wink

Ich wünsche dem DLV wirklich viel Glück in Zukunft bei der Personalpolitik durch Objektivität, aber vor allem auch ein intensives Betrachten des Potentials in der "sportlichen Diaspora"!!! Thumb_up ‌Der Verband sollte mehr Wert auf die Meinung unabhängiger TuT hören. Wenn man durchschlagenden Erfolg haben will, muss man den Finger in die Wunden legen und die Versäumnisse nicht frisieren. 

Gertrud


RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo 7,22 - S: Weber - B: 4x1 & 4x4 H) - Freaky - 13.06.2024

(12.06.2024, 23:28)runner5000 schrieb:
(12.06.2024, 23:21)Freaky schrieb: 
da war es aber verhältnismäßig kühl und es hat den halben Abend geregnet

Aber mal im Ernst: Ihr glaubt ernsthaft, dass Duplantis WR auflegen lässt und das dann absichtlich nicht springt??

Warum sollte er?

Heute bin ich mir nicht sicher, aber eigentlich hat er da klare Prinzipien. Er springt WR nur dort, wo es auch Prämie gibt. Das ist hier nicht der Fall, deshalb wäre ich davon ausgegangen, dass er nach den 6,10 m aufhört.


Gestern wurde erklärt, dass Mondo einen Vertrag hat, wo er zumindest von seinem Sponsor immer eine WR Prämie bekommt, egal auf welchem Wettkampf er den WR springt. Keine Ahnung, vielleicht ist der Vertrag neu? Oder es ist halt doch so, dass er jeden Wettkampf mit guten Bedingungen nutzt, damit ihm am Ende nicht das gleiche wie Bubka passiert: Jahrelang immer 1cm drauf packen für max. Prämie, aber nie wirklich das maximale Potential ausgereizt.

Ich halte die Unterstellung, dass er absichtlich NICHT drüber gekommen ist, nebenbei für ziemlichen Schwachsinn.


RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo 7,22 - S: Weber - B: 4x1 & 4x4 H) - Atanvarno - 13.06.2024

(13.06.2024, 08:15)Freaky schrieb: Ich halte die Unterstellung, dass er absichtlich NICHT drüber gekommen ist, nebenbei für ziemlichen Schwachsinn.

Ich stelle es mir auch schwierig vor, das wirklich bewusst zu steuern, dass es so überzeugend ausschaut wie im ersten Versuch und trotzdem daneben geht. Aus meinere Sicht hat er da Ernst gemacht und wollte drüber.


RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) - dominikk85 - 13.06.2024

(13.06.2024, 00:00)Gertrud schrieb:
(12.06.2024, 23:31)trackwatchnds schrieb: Persönliche Meinung: Im gesamten Sprintbereich ziehen die Zeiten seit den Carbonschuhen unfassbar an, da werden jahrzehnte alte Europa- und Weltrekorde gebrochen. Teilweise aus Zeiten, die durchaus mit Dopingvergehen in Verbindung gebracht werden können. Welche Mittel hat der Sprung, ebenfalls leistungstechnisch Fortschritte zu machen? Indem er solche Anlagen baut, wie man ihn da bewundern konnte. Schwungböden sogar in Freiluft-Stadien reinlegen lässt.

Die Leistungen waren durch die Bank hervorragend, das will ich nicht schmälern. Aber man wird das Gefühl nicht los, da waren überall 20cm "Anlagenbonus" drin...

Das Gefühl trügt uns wahrscheinlich auch nicht. Die Frage ist nur, was dieser permanente Wechsel der Bedingungen mit den körperlichen Strukturen auf Dauer macht.

Es gab mal einen Vergleich von Armin Hary und seiner 100m-Sprintzeit mit Andre de Grasse. Andre de Grasse ist nicht annähernd die Zeit auf Asche wie Armin Hary gesprintet. Das Video besteht aber wohl nicht mehr auf youtube.

https://www.youtube.com/watch?v=jas9ff0hdFI
https://www.facebook.com/cbc/videos/10155567439661950/

Gertrud

Wobei die Aschebahn in den video auch ein absoluter Acker war, ich glaube die hatte nicht die Qualität einer frisch gewalzten Olympia Bahn von damals.


https://youtu.be/0GsH9IYF1UM?si=HI5mHqwCUGx7zdlG


RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo 7,22 - S: Weber - B: 4x1 & 4x4 H) - mark1967 - 13.06.2024

(13.06.2024, 08:19)Atanvarno schrieb:
(13.06.2024, 08:15)Freaky schrieb: Ich halte die Unterstellung, dass er absichtlich NICHT drüber gekommen ist, nebenbei für ziemlichen Schwachsinn.

Ich stelle es mir auch schwierig vor, das wirklich bewusst zu steuern, dass es so überzeugend ausschaut wie im ersten Versuch und trotzdem daneben geht. Aus meinere Sicht hat er da Ernst gemacht und wollte drüber.

Die Bemerkung, er habe absichtlich gerissen, ist so unsinnig, dass man sie nicht mal kommentieren sollte.


RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) - krebsan - 13.06.2024

(12.06.2024, 23:31)trackwatchnds schrieb: Die Leistungen waren durch die Bank hervorragend, das will ich nicht schmälern. Aber man wird das Gefühl nicht los, da waren überall 20cm "Anlagenbonus" drin...

Sind denn diese 20cm Anlagenbonus, mit denen ich übereinstimme, im Dreisprung 60cm?


RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo - S: Weber - B: Zernikel, 4x1 & 4x4 H) - Freaky - 13.06.2024

(13.06.2024, 10:18)dominikk85 schrieb:
(13.06.2024, 00:00)Gertrud schrieb:
(12.06.2024, 23:31)trackwatchnds schrieb: Persönliche Meinung: Im gesamten Sprintbereich ziehen die Zeiten seit den Carbonschuhen unfassbar an, da werden jahrzehnte alte Europa- und Weltrekorde gebrochen. Teilweise aus Zeiten, die durchaus mit Dopingvergehen in Verbindung gebracht werden können. Welche Mittel hat der Sprung, ebenfalls leistungstechnisch Fortschritte zu machen? Indem er solche Anlagen baut, wie man ihn da bewundern konnte. Schwungböden sogar in Freiluft-Stadien reinlegen lässt.

Die Leistungen waren durch die Bank hervorragend, das will ich nicht schmälern. Aber man wird das Gefühl nicht los, da waren überall 20cm "Anlagenbonus" drin...

Das Gefühl trügt uns wahrscheinlich auch nicht. Die Frage ist nur, was dieser permanente Wechsel der Bedingungen mit den körperlichen Strukturen auf Dauer macht.

Es gab mal einen Vergleich von Armin Hary und seiner 100m-Sprintzeit mit Andre de Grasse. Andre de Grasse ist nicht annähernd die Zeit auf Asche wie Armin Hary gesprintet. Das Video besteht aber wohl nicht mehr auf youtube.

https://www.youtube.com/watch?v=jas9ff0hdFI
https://www.facebook.com/cbc/videos/10155567439661950/

Gertrud

Wobei die Aschebahn in den video auch ein absoluter Acker war, ich glaube die hatte nicht die Qualität einer frisch gewalzten Olympia Bahn von damals.


https://youtu.be/0GsH9IYF1UM?si=HI5mHqwCUGx7zdlG

Ich könnte mir zusätzlich auch vorstellen, dass es schon einen Unterschied im Laufstil geben könnte, also man auf der Aschenbahn nicht mit dem antrainierten Technikbild laufen kann wie auf Tartan. Oder anders gesagt: ich würde de Grasse eine deutlich schnellere Zeit, wie in dem Video zutrauen hätte er auch in gewissem Umfang trainiert auf einer Aschenbahn zu laufen.


RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo 7,22 - S: Weber - B: 4x1 & 4x4 H) - said88 - 13.06.2024

(13.06.2024, 11:27)mark1967 schrieb:
(13.06.2024, 08:19)Atanvarno schrieb:
(13.06.2024, 08:15)Freaky schrieb: Ich halte die Unterstellung, dass er absichtlich NICHT drüber gekommen ist, nebenbei für ziemlichen Schwachsinn.

Ich stelle es mir auch schwierig vor, das wirklich bewusst zu steuern, dass es so überzeugend ausschaut wie im ersten Versuch und trotzdem daneben geht. Aus meinere Sicht hat er da Ernst gemacht und wollte drüber.

Die Bemerkung, er habe absichtlich gerissen, ist so unsinnig, dass man sie nicht mal kommentieren sollte.

Wurde hier ernsthaft darüber diskutiert, ob er absichtlich gerissen hat? Das hätte dann schon letsrun-Qualität.


RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 (G: Mihambo 7,22 - S: Weber - B: 4x1 & 4x4 H) - runner5000 - 13.06.2024

(13.06.2024, 13:27)said88 schrieb:
(13.06.2024, 11:27)mark1967 schrieb:
(13.06.2024, 08:19)Atanvarno schrieb:
(13.06.2024, 08:15)Freaky schrieb: Ich halte die Unterstellung, dass er absichtlich NICHT drüber gekommen ist, nebenbei für ziemlichen Schwachsinn.

Ich stelle es mir auch schwierig vor, das wirklich bewusst zu steuern, dass es so überzeugend ausschaut wie im ersten Versuch und trotzdem daneben geht. Aus meinere Sicht hat er da Ernst gemacht und wollte drüber.

Die Bemerkung, er habe absichtlich gerissen, ist so unsinnig, dass man sie nicht mal kommentieren sollte.

Wurde hier ernsthaft darüber diskutiert, ob er absichtlich gerissen hat? Das hätte dann schon letsrun-Qualität.

Nein wurde nicht, diwa hat nur eine Anspielung darauf gemacht. Und ich habe beigesteuert, dass Duplantis eigentlich keine WR irgendwo springt, wo es keine WR Prämie gibt.
 Die Versuche gestern passten nicht in sein System. Oder sein privater Sponsor zahlt mittlerweile so viel, dass es sich auch ohne 100.000 WR Prämie lohnt.


RE: EM 2024 (Tag 6) - Rom, 12.06.2024 - Atanvarno - 13.06.2024

(12.06.2024, 20:38)Jonny schrieb:
(12.06.2024, 20:36)runner5000 schrieb: Hodgkinson hat sich beinahe überrumpeln lassen.

Wirkte auch nicht so, als hätte sie noch groß Reserve gehabt.

Hodgkinson war angeschlagen und hatte sogar über einen Startverzicht nachgedacht

Zitat:With rumours swirling around the Stadio Olimpico all evening that she might not run, Hodgkinson decided “10 minutes before going into the call room” to take her place in the final.
Quelle