![]() |
Geltungssüchtige Senioren? - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Masters (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Geltungssüchtige Senioren? (/showthread.php?tid=830) |
RE: Geltungssüchtige Senioren? - MZPTLK - 10.03.2015 (10.03.2015, 23:20)Hellmuth K l i m mer schrieb: Noch besser sieht da Ralf J o s s a / Herzberg (Jg. 66) mit 61.80 m aus.Ein ehemaliger 74 m-Mann. Umgerechnet würde der heute Weltrekordler sein, oder wie oder was? RE: Geltungssüchtige Senioren? - MZPTLK - 11.03.2015 @ Hellmuth: Ich habe noch mal bei Masters Athletics gerechnet. Der age grade calculator erzählt da Folgendes: 58 J/48 m(6er) Faktor 1,3952 Age standard 62,17 Age graded result 66,97 Age performance 77,21 %. Das passt schon eher. Bei Ralf Jossa meint der: Faktor 1,2578 Age Standard 68,96 RE: Geltungssüchtige Senioren? - Hellmuth K l i m m e r - 11.03.2015 (10.03.2015, 23:34)MZPTLK schrieb:Uns allen ist klar, dass die REHPENNINGschen AK-Faktoren nicht immer die früher gezeigten Leistungen widerspiegeln.(10.03.2015, 23:20)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Zur derzeitigen Leistung von R. H.:Dieser Faktor ist leicht daneben. In vielen Fällen, bes. bei den bis AK-50-Athleten, kann aber oft die tatsächliche Leistungsentwicklung nachvollzogen werden. Voraussetzung: Keine längeren (Zwangs)Pausen, durchgängiges Trainieren, ... u. kein Anabolikaeinsatz. (Meine langjährige Leistungsentwicklung [ca. 1955 b. 2012] wird jedenfalls gut abgebildet.) H. Klimmer / sen. RE: Geltungssüchtige Senioren? - MZPTLK - 11.03.2015 (11.03.2015, 10:38)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Uns allen ist klar, dass die REHPENNINGschen AK-Faktoren nicht immer die früher gezeigten Leistungen widerspiegeln.In Deinem Fall mag Rehpenning der Wahrheit nahe kommen. Die Masters Athletics Tabelle ist mMn realistischer und genauer. Die Schwierigkeiten, Pausen, Alters-Gebrechen, Doping, etc. 'einzupreisen', sind immer gegeben. RE: Geltungssüchtige Senioren? - Drizzt - 11.03.2015 Und Rehpenning und Masters Athletics Tabelle bringen uns was genau? ![]() RE: Geltungssüchtige Senioren? - MZPTLK - 11.03.2015 (11.03.2015, 12:27)Drizzt schrieb: Und Rehpenning und Masters Athletics Tabelle bringen uns was genau?Wenn Du die voangegangenen Postings gelesen hast, wirst Du es wissen. Die Bezeichnung age grade calculator sagt eigentlich schon alles. RE: Geltungssüchtige Senioren? - Drizzt - 11.03.2015 Es geht also drum,dass sich zB der 50-jährige mit nem 20-jährigen vergleichen kann, richtig? Und dann regt ihr euch über geltungssüchtige Senioren auf? ![]() RE: Geltungssüchtige Senioren? - gera - 11.03.2015 (11.03.2015, 12:27)Drizzt schrieb: Und Rehpenning und Masters Athletics Tabelle bringen uns was genau?sie bringen uns zumindest eins: Beide Tabellen bilden die Leistungswirklichkeit schlecht ab. Beispiele für die WMA,Modell 2010 : entspricht nach WMA,2010 entspricht nach meiner NBL M 40 / 20,83 m Kugel 43,38 über 400m 45,85 über 400m (ER = 47,82 ) M 40 / 20,83 m Kugel 12,23 über 110mH. 13,65 s 110 mH. M 45 / 62,62m Diskus 9,46 s 100 m 10,42 s 100m ( ER= 11,13 s) M 60 / 4,72 m Kugel 3,00 m weit 1,99 m weit 5 kg. M 60 / 6,33 m weit 10,94 s 100 m 11,55 s 100 m ( ER = 11,70 s ) M 70 / 6,01 m Kugel 3,00 m weit 2,27 m weit 4 kg. M 70 / 54,94 m Diskus 11,83 s 100m 12,85 s 100 m ( ER=13,07s ) RE: Geltungssüchtige Senioren? - MZPTLK - 11.03.2015 (11.03.2015, 13:31)Drizzt schrieb: Es geht also drum,dass sich zB der 50-jährige mit nem 20-jährigen vergleichen kann, richtig?Richtig. Und der 20jährige kann sich mit einem 50- oder 80jährigen vergleichen. Ein Sichvergleichen allein bedeutet noch keine Geltungssucht. Schräg wird es erst, wenn eine narzistische Persönlichkeitsstörung hinzukommt. Nachlesen im Lehrbuch lohnt sich übrigens... Die Übergänge sind natürlich fliessend, aber einige 'Prachtexemplare' konnte ich schon kennen lernen. RE: Geltungssüchtige Senioren? - Javeling - 11.03.2015 Zitat:Geltungssucht ist eine Entartung der Seele, und tritt als eine besondere Form der Sturheit in Erscheinung. Stur sein bedeutet, unelastisch in seinem Denken und Handeln zu sein, und an eingefahrenen Gewohnheiten festzuhalten, auch wenn das Leben immer wieder einschneidende Verhaltensveränderungen von uns erfordert.Jetzt muss man nur noch den Ort der SEELE finden (hier könnte uns Organ-WLAD helfen), um geltungssüchtige SeniorenInnen (vielleicht) von dieser Sucht zu befreien. Aber...... ![]() |