Leichtathletikforum.com
Schuhwerk + DM-Teilnehmerbegrenzung: Wenn 2 undurchdachte Regeln aufeinanderprallen - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Schuhwerk + DM-Teilnehmerbegrenzung: Wenn 2 undurchdachte Regeln aufeinanderprallen (/showthread.php?tid=6161)

Seiten: 1 2


RE: Schuhwerk + DM-Teilnehmerbegrenzung: Wenn 2 undurchdachte Regeln aufeinanderprallen - Reichtathletik - 19.05.2025

Ich teile deine Bedenken, Doberaner. Ich glaube es ist zZ ähnlich wie mit Verkehrskontrollen in gefährlichen Straßen: Es muss einmal mit großer Wucht "geblitzt" werden, damit allen die "Gefahr" bewusst ist, dass Regelverstöße geahndet werden. Wenn sich z.B. rumsprechen würde, dass sogar bei 1-2 Vereinssportfesten Kontrolleure (Verbandsaufsichten?) kamen und Ergebnisse annuliert haben, wäre vielleicht das Bewustsein größer. Generell wäre es sinnvoll, regelmäßig darauf hinzuweisen bei Meldebestätigungen etc. Es gibt z.B. noch immer sehr viele, die einfach nicht wissen, dass z.B. die letztjährigen On-Spikes mittlerweile nicht mehr zulässig sind. Das zu wissen ist letztlich Athleten-Verantwortung!

Ich glaube auch, dass bei Meisterschaften die "Gefahr" geringer ist, weil dort mehr auf Regeln geschaut wird und die KaRis in der Regel "strenger" sind. Das Problem sehe ich aktuell in den vielen "Abendsportfesten" etc. wo die Range von "achten wir nicht drauf" bis hin zu "bewusst wegschauen und Vorteile für eigene Athleten mitnehmen" reichen dürfte. Und das ist halt dann ein Problem, wenn es um begrenzte Startplätze geht, weil es Unmut schafft.

Man stelle sich einfach vor: Ein ehrlicher Athlet gibt extra 180 Euro aus, damit er wieder reguläre Spikes hat und verpasst dann den DM-Startplatz um 1/100 gegen jemanden der mit nicht zulässigen Schuhen gelaufen ist.


RE: Schuhwerk + DM-Teilnehmerbegrenzung: Wenn 2 undurchdachte Regeln aufeinanderprallen - runner5000 - 19.05.2025

(19.05.2025, 09:20)Doberaner schrieb: Die Lösung ist nicht einfach und wurde hier auch noch nicht beschrieben.
Was spricht denn dagegen, bei WA angemeldeten Veranstaltungen die anwesende Verbandsaufsicht mit dem Thema zu betrauen und stichprobenartig Kontrollen durchzuführen. Die zeitliche Kapazität ist dafür vorhanden.


RE: Schuhwerk + DM-Teilnehmerbegrenzung: Wenn 2 undurchdachte Regeln aufeinanderprallen - Rostocker - 19.05.2025

(19.05.2025, 10:26)runner5000 schrieb:
(19.05.2025, 09:20)Doberaner schrieb: Die Lösung ist nicht einfach und wurde hier auch noch nicht beschrieben.
Was spricht denn dagegen, bei WA angemeldeten Veranstaltungen die anwesende Verbandsaufsicht mit dem Thema zu betrauen und stichprobenartig Kontrollen durchzuführen. Die zeitliche Kapazität ist dafür vorhanden.

Das ist nicht die Aufgabe einer Verbandsaufsicht. Die schaut nur, ob die Kontrollen gemacht werden und ob sie gut gemacht werden.
Verbandsaufsicht und Kampfrichter/Wettkampforga sollten und dürfen wir nicht vermischen! Die Verbandsaufsicht kann und soll unterstützen, dass es regelgerecht abläuft; sie ist nicht Teil des Teams.


RE: Schuhwerk + DM-Teilnehmerbegrenzung: Wenn 2 undurchdachte Regeln aufeinanderprallen - Delta - 19.05.2025

Eine Übergangsfrist von 3-5 Jahren wäre für die U20 hilfreich gewesen. DM würde natürlich bleiben.

Es gibt Hochspringer mit Standard Spikes die 2.27 gesprungen sind. Ukhov


RE: Schuhwerk + DM-Teilnehmerbegrenzung: Wenn 2 undurchdachte Regeln aufeinanderprallen - S_J - 19.05.2025

Halbernst gemeinter Vorschlag: man gibt die Schuhe 1h vorher zur Geräteprüfung ab und bekommt sie dann im Callroom wieder Big Grin Analog zu den Wurfgeräten... 

Aber egal wann und wo man prüft: wenn man prüfen möchte, benötigt man mehr KaRis.


RE: Schuhwerk + DM-Teilnehmerbegrenzung: Wenn 2 undurchdachte Regeln aufeinanderprallen - Mateng - 24.05.2025

In der NCAA, gerade bei den DivisionII National gesehen, wird in jedem Lauf direkt nach dem Lauf das Schuhwerk mindestens des Siegers von einem Offiziellen geprüft ...


RE: Schuhwerk + DM-Teilnehmerbegrenzung: Wenn 2 undurchdachte Regeln aufeinanderprallen - Tom75 - 24.05.2025

Ja, die NCAA nimmt die Schuhregel dieses Jahr deutlich ernster, nachdem WA letztes Jahr die Ergebnisse der W 5000m, W 10000m und M 10000m bei den Division I Championships wegen Verstoß gegen die Regeln komplett annulliert hat...