Leichtathletikforum.com
verlieren die EM an Bedeutung ? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: verlieren die EM an Bedeutung ? (/showthread.php?tid=1986)

Seiten: 1 2


RE: verlieren die EM an Bedeutung ? - dominikk85 - 21.07.2016

Es gibt eine Inflation der Titel, allerdings muss man auch sehen, dass auch die anderen Sport und Unterhaltungsangebote extrem expandiert sind (Fußball, aber auch andere Sportarten und Unterhaltungszweige).

Es gibt heutzutage einfach mehr Möglichkeiten sich zu "unterhalten", nicht nur im Fernsehen. Das macht es einfach schwerer als Angebot signifikante Marktanteile zu erhalten (es sei denn man ist Fußball).

Daher könnte eventuell eine Reduzierung der Wettkämpfe deren Bedeutung erhöhen, aber man muss die Zuschauer immer noch von Fußball, facebook oder Pokemon wegbekommen.

Die Frage ist ob ein Vierjahresrhythmus wirklich den Stellenwert der Em erhöht, oder ob dann einfach nur noch ein weitere Fußballwettbewerb erfunden wird um die Lücke zu stopfen. Es gibt von fast allen Sportarten inzwischen zu viel Medienangebot, aber ich glaube das ist nur ein kleiner Teil des Problems.

Die IAAF macht einfach die Rechnung ob eine 2 jährige EM mindestens halb so viel Gewinn macht wie einmal alle 4 Jahre. Die Antwort ist sehr wahrscheinlich ja.


RE: verlieren die EM an Bedeutung ? - jonas - 21.07.2016

(21.07.2016, 09:36)gera schrieb: Eine Reihenfolge wie
2017-nichts  /  2018  - WM  / 2019 - EM / 2020 - OS / 2021 - nichts / 2022 - WM / 2023 - EM / 2024 - OS    ....
könnte ich mir gut vorstellen.


Exakt die gleiche Idee hatte ich auch, denn in der Leichtathletik gibt es so viele Wettkämpfe (Diamond League, Hallenmeisterschaften, Team EM, City Marathons, Crossmeisterschaften etc.), dass man alle vier Jahre keinen Saison-Höhepunkt nach dem Olympia-Jahr gut verschmerzen könnte. Allerdings wären wir dann wieder beim gleichem Problem, welches es bis 2010 gegeben hat. Globaler Saison-Höhepunkt alle zwei Jahre, die geringerwertige EM nur alle vier Jahre.