![]() |
DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Druckversion +- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com) +-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf (/showthread.php?tid=5981) |
RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Kyascaily95 - 10.12.2024 (10.12.2024, 12:10)trackwatchnds schrieb:(10.12.2024, 11:56)Kyascaily95 schrieb: Also warum es so lange dauert, eine Trainerübersicht auf einer Website anzupassen, erschließt sich mir nicht. Die Struktur sollte doch zum jetzigen Zeitpunkt feststehen. Was genau hindert den DLV jetzt daran, dies auf der Website zu veröffentlichen? Wahrscheinlich ist das Preisgeben der Verantwortlichen schon wieder zu viel Transparenz und könnte ja Klarheit verschaffen, die der Verband überhaupt nicht generieren will. Alles verständlich, aber ein denkbar ungünstiges Timing (mal wieder). Daß Verträge womöglich erst ab 01.01. in Kraft treten, mag sein. Aber es muss ja in der Zwischenzeit trotzdem feste ASP im Verband geben für die zwei Monate „Übergang“ (oder wie auch immer man es nennen mag). Was ich sehe als Außenstehender, ist eine leere Seite. Was ich auch sehe, ist, daß noch immer keine Nominierungsrichtlinien für 2025 publiziert wurden — und das, obwohl World Athletics seine Standards sehr weit im Voraus veröffentlicht, mit denen man durchaus schon arbeiten könnte als Verband. Für Heimtrainer und Athleten ist das gerade nicht zufriedenstellend. Die Hallensaison ist bereits angelaufen und man weiß nicht, was von deutschen Athleten verlangt wird, um an HEM/HWM teilzunehmen. Möchte der DLV überhaupt zu beiden Events eine Mannschaft entsenden? Gibt es wieder eine Zweitnorm für Diejenigen, welche sich über das Ranking qualifizieren können? Fragen über Fragen. Und wenn man gerne nachhaken würde beim zuständigen Bundestrainer, weiß man momentan ebenfalls nicht, an wen man sich wenden soll. Ich habe auch kein Problem damit, derartige Anfragen via Instagram zu stellen, aber zum Einen wirkt das schon extrem offensiv, und zum Anderen werden ja neuerdings Kommentare ausgeblendet oder gänzlich ignoriert, die nur einen Hauch von Kritik beinhalten könnten. Abgesehen von Instagram, TikTok und den ganzen neumodischen Trend-Plattform sehe ich aber momentan keinen einzigen Ansatz, bei dem der DLV überhaupt zur Kommunikation einlädt. Warum schreibt man nicht „Die Trainerübersicht wird derzeit überarbeitet. Interimsmäßig übernimmt die Kommunikation zum Themenbereich A die Person X, zum Themenbereich B die Person Y und zum Themenbereich C die Person Z.“? Eine leere Seite über Wochen hinweg stehenzulassen, ist für mich nichts anderes als sich jeglicher Verantwortung zu entziehen. RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Reichtathletik - 10.12.2024 (10.12.2024, 13:15)Kyascaily95 schrieb:(10.12.2024, 12:10)trackwatchnds schrieb:(10.12.2024, 11:56)Kyascaily95 schrieb: Also warum es so lange dauert, eine Trainerübersicht auf einer Website anzupassen, erschließt sich mir nicht. Die Struktur sollte doch zum jetzigen Zeitpunkt feststehen. Was genau hindert den DLV jetzt daran, dies auf der Website zu veröffentlichen? Wahrscheinlich ist das Preisgeben der Verantwortlichen schon wieder zu viel Transparenz und könnte ja Klarheit verschaffen, die der Verband überhaupt nicht generieren will. Vollste Zustimmung. Ich glaube, den Verantwortlichen ist dies aber zum Teil nicht einmal bewusst oder egal. Meine Erfahrung in so einem Fall: Erst erstaunen ("Ach das steht da gar nicht, aber das ist doch eh klar!") dann Notwendigkeit abstreiten ("Als ob das XY wirklich betrifft oder als ob ihr dies wirklich berücksichtigen würdet") und letztlich sogar Opferrolle ("Es ist für uns ja auch nicht leicht und wir müssen noch so viel klären, wovon du keine Ahnung hast"). Mir scheint es, dass nicht selten diejenigen, die im "Loop" sind, dass sie Informationen erhalten oder an Strukturen arbeiten kein Verständnis oder Gefühl für die Situation derer Auserhalb haben. Teils aus Unkenntnis, teils aus falschen Vorstellungen (dass dort viel profesioneller gerarbeitet werden würde als es möglich ist) und teils auch aus Arroganz (Ehrenamtliche in den Vereinen sind eh zu schlecht) – letzteres ist eher der geringste Teil, das meiste ist echt Unkenntnis aus Betriebsblindheit, weshalb ich alle aus Vorstand und Bundestrainerteam nur einladen kann mal in einem "normalen" Trainingsbetrieb mit Zielsetzung "in den Kader kommen" zu hospitieren RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Reichtathletik - 12.12.2024 Meine These: Das "neue" Team wird entweder am 23.12. oder "zwischen den Jahren" mit einer nichtssagenden Pressemitteilung veröffentlicht. So besteht die größte Chance, dass es weitestgehend untergeht und große Diskussionen oder kritische Presseberichte ausbleiben. Klassische Krisen-PR. An den Tagen werden gerne auch Kürzungsmaßnahmen bei Firmen als "Optimierung der Strukturen" veröffentlicht. RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - runner5000 - 12.12.2024 Warum noch eine Pressemeldung? Ich halte es für wahrscheinlicher, dass einfach irgendwann die neue Seite da ist und fertig. ![]() RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Kyascaily95 - 12.12.2024 Im Antalya-Thread steht, daß Kohls wohl seit August kein Bundestrainer im Marathon mehr zu sein scheint. Gerne möchte ich hier eine Frage platzieren: Ich habe jetzt schon mehrfach gehört, daß Heiko Schulz eine nicht gerade unbedeutsame Rolle im “Schnellboot” Lauf/Gehen zuteil wird. Ich frage mich gerade, welche Aufgabe das sein könnte und vor allem, warum genau er ausgewählt wurde? RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - runner5000 - 20.12.2024 System "gescheitert": Deutsche Leichtathletik über Mittelkürzungen empört RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - toso - 20.12.2024 (20.12.2024, 15:51)runner5000 schrieb: System "gescheitert": Deutsche Leichtathletik über Mittelkürzungen empört Schon bezeichnend, dass sofort über Kürzungen bei Athleten gesprochen wird. Hab noch nichts über Optimierung bei Verbandsprozessen und Strukturen gelesen.... es geht um 10%, oder?. Da sollte auch da was gehen. Leider kann man das schlecht beurteilen, da DLV Transparenz scheut wie der Teufel das Weihwasser. RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Jonny - 20.12.2024 Zitat:Zudem wirft der DLV der Analyse-Praxis „die Missachtung der Europameisterschaften 2022 im eigenen Land mit 48 teilnehmenden Nationen“ vor. Ich dachte dem DLV war bewusst, dass in 2022 die WM der sportlich relevante Höhepunkt war ![]() RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Reichtathletik - 20.12.2024 (20.12.2024, 16:04)toso schrieb:(20.12.2024, 15:51)runner5000 schrieb: System "gescheitert": Deutsche Leichtathletik über Mittelkürzungen empört Immerhin hat man jetzt die Ausrede, warum man die hoch gesteckten Top5-Ziele nicht erreicht. Schon traurig: Als man Top bei Potas war, hielt man sich für die Kings, jetzt wird man angesichts des augenscheinlich ausbleibenden Erfolgs abgestraft und das System ist doof. Leute: Rückgrad. Nicht erst Stiefel lecken und dann treten... Und das meiste, was der DLV da nun beklagt ist das gleiche, was man ihm vorwirft! Vielleicht hilft es ja bei der Einsicht. Bürokratie, Schablonendenken und sogar "fehlende sportartspezifische Kompetenz" hab ich da auch schon erlebt. Nochmal ganz wichtig: nicht pauschal bei allen!!!! Und ausgerechnet mit Yemisi argumentieren... Die hat der DLV vor in paar Jahren selbst noch aussortiert... ![]() RE: DLV-Leistungssport stellt sich neu auf - Chirurg - 20.12.2024 (20.12.2024, 16:04)toso schrieb:(20.12.2024, 15:51)runner5000 schrieb: System "gescheitert": Deutsche Leichtathletik über Mittelkürzungen empört Zitat „Der DLV stellt dem staatlichen System ein vernichtendes Urteil aus: „Schablonendenken, überbordende Bürokratie und fehlende sportartspezifische Kompetenz lähmen…“ - der DLV könnte diese Bewertung doch am einfachsten Spiegelneuronen-artig zum eigenen Erkenntnis-Gewinn nutzen…Funktionäre wie Gonschinska und Co. kommen schließlich gerade erholt äh ich meine austrainiert aus dem Trainingslager in Südafrika zurück ![]() |