Leichtathletikforum.com

Normale Version: Frankfurt-Marathon 26.10.2014/Gabius 2:09.32 !
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9
(26.10.2014, 12:16)trackman schrieb: [ -> ]
(26.10.2014, 12:14)dominikk85 schrieb: [ -> ]2:09:32 für gabius. damit hat er die 4. beste Zeit aller Zeiten in Deutschland gelaufen.
... und das beim Debut! Hoffentlich steigt er jetzt ganz auf Marathon um, denn da scheint doch mehr für ihn drin zu sein als auf der Bahn.

Hoffe ich auch. er ist zwar schon 33, aber der Sieger heute ist ja sogar scho 38Smile. 2-3 gute Jahre kann Gabius schon noch haben wenn er gesund bleibt und auf der Bahn ist eh nicht mehr so viel drin.

außerdem ist er als Arzt ja auch beruflich abgesichert und muss sich über 2-3 jahre späteren einstieg in der Medizin (im gegensatz zur "freien wirtschaft") relativ wenig gedanken machen, er kann locker bis 36 laufen und dann voll als mediziner einsteigen, da es dort ja eh einen mangel an Ärzten gibt.

also jetzt noch bis 2016-17 vollgas im Marathon und dann weiter als ArztSmile.
Soll er dann in Peking nächstes Jahr Marathon laufen? Gegen 15 Afrikaner bei schlechter Luft und brühender Hitze ist was anderes, als bei perfekten Bedingungen in Frankfurt.
Asche auf mein Haupt!!! Ich verneige mich vor Arne Gabius und seiner großartigen Leistung! Das hatte ich ihm nun wirklich nicht zugetraut - Spitze! Ich hoffe trotzdem, dass er uns auf der Bahn noch ein bisschen erhalten bleibt - und sich vielleicht jetzt auf die 10 000m konzentriert. Hut ab!
(26.10.2014, 12:28)Robb schrieb: [ -> ]Soll er dann in Peking nächstes Jahr Marathon laufen? Gegen 15 Afrikaner bei schlechter Luft und brühender Hitze ist was anderes, als bei perfekten Bedingungen in Frankfurt.
Das mit Peking ist sowieso ein schlechter Witz. Die Vergabepolitik scheint immer häufiger nur kommerziell orientiert zu sein. Der Athlet ist dabei mehr und mehr der Dumme, der schlucken muss, was ihm als Austragungsort angeboten wird ... Angry

EDIT: ... happy thoughts, happy thoughts ... Arne ist unter 2:10 h gelaufen ... Fahne
(26.10.2014, 12:28)Robb schrieb: [ -> ]Soll er dann in Peking nächstes Jahr Marathon laufen? Gegen 15 Afrikaner bei schlechter Luft und brühender Hitze ist was anderes, als bei perfekten Bedingungen in Frankfurt.

Keine Ahnung ob er in Peking marathon laufen soll, aber über 10K wird er auch nur 10-15.

vielleicht sollte er sich auch auf die stadtmarathons konzentrieren und die WM über 10K wenn überhaupt eher als nebenprodukt mitnehmen.
Wenn er nur noch Stadtmarathons läuft, streicht ihm der DLV die 300 Euro Zuschuß im Jahr und ob er sich den Verlust leisten kann? Big Grin
(26.10.2014, 12:21)dominikk85 schrieb: [ -> ]also jetzt noch bis 2016-17 vollgas im Marathon und dann weiter als ArztSmile.

Bis zur Heim-EM 2018 bitte. Big Grin
Super Leistung von Arne Gabius!
Und nur mit dieser Einstellung, sich schon im Vorfeld hohe, aber realistische Ziele zu setzen kann man das erreichen (denn ich denke, für sich persönlich, hatte er auf jeden Fall die untere Grenze der im Vorfeld verlautbarten 2:10-12 im Kopf).

Peking sollte er sich aus meiner Sicht ersparen, Athleten da Marathon laufen zu lassen ist Körperverletzung (es sei denn die Regierung verbietet 3 Monate vor der WM das Autofahren und legt alle Fabriken still Big Grin)

---edit
Höre grade das Interview auf hr3. Ich mag diese offensive, selbstbewusste Einstellung. Manche sehen das als Arroganz, aber ich denke, das braucht man, wenn man so laufen will
Da ich auch der Meinung war, dass man vorher den Mund nicht zu voll nehmen sollte:
Herzlichen Glückwunsch an Arne Gabius, das war sehr selbstbewußt gelaufen!

Was wurde eigentlich aus Pflieger?

Edit: Ich habe in der EG-Liste nachgesehen. Er scheint bei oder nach 35 km ausgestiegen zu sein.
Müßte man dann die Doha-Bewerbung für die WM 2019 nicht auch skeptisch sehen? Ein Marathon in Doha im August ist doch Wahnsinn, die Tagestemperaturen liegen im Schnitt bei 41°C, in der Nacht immer noch bei knapp 30.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9