Leichtathletikforum.com
Kim Collins: Bestzeit mit 40 - wie schafft er das? - Druckversion

+- Leichtathletikforum.com (https://leichtathletikforum.com)
+-- Forum: Leichtathletikforen (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Leichtathletik allgemein (https://leichtathletikforum.com/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Kim Collins: Bestzeit mit 40 - wie schafft er das? (/showthread.php?tid=403)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - Robb - 18.02.2015

(18.02.2015, 21:02)MZPTLK schrieb:
(18.02.2015, 20:28)Atanvarno schrieb: Lewis war zu dem Zeitpunkt Weitspringer, der ab und zu ein bißchen gesprintet ist
Carl Lewis wollte OS im Weitsprung werden, weil er wusste, dass es im Sprint nicht mehr reichen würde.
Was Carl Lewis betrifft, liegt ihr beide falsch. Er lief bei den US-Trials 1996 über 100m im Vorlauf 10.04s, im Halbfinale 10.03s, im Finale nur 10.21s, da ließ er es austrudeln, weil er nicht mehr unter die ersten drei kommen konnte. Im Mai 96 lief er übrigens bei +2.1 Wind 9.94s, von keiner Chance über 100m kann man also nicht sprechen.


RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - MZPTLK - 18.02.2015

(18.02.2015, 21:48)Robb schrieb: Was Carl Lewis betrifft, liegt ihr beide falsch. Er lief bei den US-Trials 1996 über 100m im Vorlauf 10.04s, im Halbfinale 10.03s, im Finale nur 10.21s, da ließ er es austrudeln, weil er nicht mehr unter die ersten drei kommen konnte. Im Mai 96 lief er übrigens bei +2.1 Wind 9.94s, von keiner Chance über 100m kann man also nicht sprechen.
Das bestätigt doch mein Statement, er hat es versucht und war nicht mehr (ganz) vorne. Oder wie oder was Huh


RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - Atanvarno - 18.02.2015

(18.02.2015, 21:48)Robb schrieb: Im Mai 96 lief [Lewis] übrigens bei +2.1 Wind 9.94s, von keiner Chance über 100m kann man also nicht sprechen.
Zu wenig Chance um durch übermäßige Konzentration auf den Sprint den Weitsprungsieg zu gefährden (auch wenn Schnelligkeit einem Weitspringer hilft, sieht dezidiertes Sprinttraining nunmal anders aus als das für den Weitsprung)

(18.02.2015, 21:47)MZPTLK schrieb:
(18.02.2015, 21:31)Atanvarno schrieb: Entkräftest Du da nicht gerade Deine eigene Argumentation? Linford Christie ist mit 35 Bestzeit über 60m gelaufen. Deiner Meinung nach geht das doch nicht?
Es war eben kein 'Freizeitsportler'-Jahr. Und 1996 schon gar nicht.
Aha! D.h., wenn er bis 39 auf diesem Niveau weitertrainiert hätte, wäre es durchaus denkbar, dass er Collinsche Leistungen hätte erbringen können.


RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - MZPTLK - 18.02.2015

(18.02.2015, 21:53)Atanvarno schrieb:
(18.02.2015, 21:48)Robb schrieb: Im Mai 96 lief [Lewis] übrigens bei +2.1 Wind 9.94s, von keiner Chance über 100m kann man also nicht sprechen.
Zu wenig Chance um durch übermäßige Konzentration auf den Sprint den Weitsprungsieg zu gefährden (auch wenn Schnelligkeit einem Weitspringer hilft, sieht dezidiertes Sprinttraining nunmal anders aus als das für den Weitsprung)

(18.02.2015, 21:47)MZPTLK schrieb:
(18.02.2015, 21:31)Atanvarno schrieb: Entkräftest Du da nicht gerade Deine eigene Argumentation? Linford Christie ist mit 35 Bestzeit über 60m gelaufen. Deiner Meinung nach geht das doch nicht?
Es war eben kein 'Freizeitsportler'-Jahr. Und 1996 schon gar nicht.
Aha! D.h., wenn er bis 39 auf diesem Niveau weitertrainiert hätte, wäre es durchaus denkbar, dass er Collinsche Leistungen hätte erbringen können.
Erstens habe ich das in Abrede gestellt, zweitens halte ich Christie für etwas talentierter als Collins, auch und gerade weil er ein Spätberufener war.

Natürlich ist dezidiertes Sprinttraining etwas anders, aber Lewis wurde definitiv langsamer, das ist auch an seinen Weitsprüngen abzulesen, obwohl er dezidiertes Weitsprung(anlauf)training gemacht hatte.


RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - Robb - 18.02.2015

(18.02.2015, 21:53)MZPTLK schrieb:
(18.02.2015, 21:48)Robb schrieb: Was Carl Lewis betrifft, liegt ihr beide falsch. Er lief bei den US-Trials 1996 über 100m im Vorlauf 10.04s, im Halbfinale 10.03s, im Finale nur 10.21s, da ließ er es austrudeln, weil er nicht mehr unter die ersten drei kommen konnte. Im Mai 96 lief er übrigens bei +2.1 Wind 9.94s, von keiner Chance über 100m kann man also nicht sprechen.
Das bestätigt doch mein Statement, er hat es versucht und war nicht mehr (ganz) vorne. Oder wie oder was Huh
Das kann man so oder so sehen. Im Finale ging Platz drei mit 10.02s weg, er war also zeitlich SEHR nah an den drei besten Amerikanern dran. Mal abgesehen davon lief er auch in früheren Jahren nicht immer unter 10 Sekunden, in einigen Jahren war er sogar im Alter von unter 30 langsamer als 1996. Seine Leistung in dem Jahr muß also nicht mit dem höheren Alter zu tun haben. Bei Collins ist es genauso, niemand weiß, wie er als jüngerer Athlet trainiert hat, vielleicht hat er als junger Sprinter mehr von seinem Talent gelebt und nicht hart genug trainiert? Vielleicht hätte er vom Talent her eine 9.70 laufen können? Für eine wirklich zutreffende Beurteilung fehlen zuviele Infos.


RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - Atanvarno - 18.02.2015

(18.02.2015, 22:23)Robb schrieb: Für eine wirklich zutreffende Beurteilung fehlen zuviele Infos.

Und das ist es, was Dir, MZPTLK, vorzuwerfen ist. Du bist Collins gegenüber so voreingenommen, dass Du trotz fehlender Infos (s. auch Signifikanzargument weiter oben) nicht in dubio pro reo gelten lässt, sondern ausschließt, dass er sauber ist, weil Du meinst, dass Du sicher weißt, was ein 39-jähriger kann und was nicht.


RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - MZPTLK - 18.02.2015

(18.02.2015, 14:56)Atanvarno schrieb:
(21.07.2014, 18:33)MZPTLK schrieb: Auf die Gefahr hin, dass man mich verklagt: Ich behaupte schlicht, dass es einen neuen Hustensaft gibt, an den nur noch nicht alle rangekommen sind.
Kim Collins hat seit über einem Jahr einen hocheffektiven Hustensaft, der keinem anderen zugänglich ist? Wie wahrscheinlich ist das? Herr Occam runzelt die Stirn....
Du meinst einen Herrn aus dem Spätmittelalter, der sich mit Statistik beschäftigt hatte und sinngemäss gemeint hatte, dass man ohne wichtige Gründe keine Mehrzahl oder Vielheit annehmen sollte, richtig?

Ich hatte gesagt und sage, dass Collins sehr wahrscheinlich UM nutzt, die sehr wahrscheinlich nicht allen Konkurrenten zur Verfügung stehen.
Du hast daraus - warum, müsstest Du noch erklären - eine Exklusivität konstruiert.
Warum sollten nicht auch andere das 'Privileg' 'geniessen'?
Es wird in dieser Saison noch einige geben, die Collins abhängen, mit welchem Zaubertrank auch immer.

Es besteht ein ziemlich hohes Risiko, dass die Delinquenten noch Jahre nach ihrer aktiven Zeit erwischt werden, darum wäre es nicht ratsam, mich zu verklagen.


RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - MZPTLK - 18.02.2015

(18.02.2015, 22:39)Atanvarno schrieb:
(18.02.2015, 22:23)Robb schrieb: Für eine wirklich zutreffende Beurteilung fehlen zuviele Infos.

Und das ist es, was Dir, MZPTLK, vorzuwerfen ist. Du bist Collins gegenüber so voreingenommen, dass Du trotz fehlender Infos (s. auch Signifikanzargument weiter oben) nicht in dubio pro reo gelten lässt, sondern ausschließt, dass er sauber ist, weil Du meinst, dass Du sicher weißt, was ein 39-jähriger kann und was nicht.
Genau richtig.
Genau das Gleiche trifft für Euch zu.

Und - bei aller Freundschaft - möchte ich die durch Collins gesendeten fatalen falschen Signale nicht durch massgebliche Moderatoren verharmlost sehen.

Peace.


RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - Atanvarno - 18.02.2015

(18.02.2015, 22:42)MZPTLK schrieb: Genau richtig.
Genau das Gleiche trifft für Euch zu.
Was ist das für eine traurige Weltsicht, in der Du im Zweifel immer die Schuld annimmst?

Davon ab meine ich, dass unsere Argumente für die Unschuld stärker sind, als Deine für die Schuld.

(18.02.2015, 22:42)MZPTLK schrieb: Und - bei aller Freundschaft - möchte ich die durch Collins gesendeten fatalen falschen Signale nicht durch massgebliche Moderatoren verharmlost sehen.
Geht das jetzt wieder los Thumb_down. Unsere Meinung ist nicht wichtiger oder offizieller, weil wir Moderatoren sind, wir argumentieren hier als User.


RE: Kim Collins: Bestzeit mit 39 - wie schafft er das? - MZPTLK - 18.02.2015

(18.02.2015, 22:48)Atanvarno schrieb:
(18.02.2015, 22:42)MZPTLK schrieb: Genau richtig.
Genau das Gleiche trifft für Euch zu.
Was ist das für eine traurige Weltsicht, in der Du im Zweifel immer die Schuld annimmst?

Davon ab meine ich, dass unsere Argumente für die Unschuld stärker sind, als Deine für die Schuld.

(18.02.2015, 22:42)MZPTLK schrieb: Und - bei aller Freundschaft - möchte ich die durch Collins gesendeten fatalen falschen Signale nicht durch massgebliche Moderatoren verharmlost sehen.
Geht das jetzt wieder los Thumb_down. Unsere Meinung ist nicht wichtiger oder offizieller, weil wir Moderatoren sind, wir argumentieren hier als User.
Jeder Leser registriert Eure Moderatorenidentität und Eure Statements.
Dass ich das von Anfang an zu differenzieren wusste, dürfte selbstverständlich sein, es geht um die Aussenwirkung.